Höhepunkte der Reise:
-
Schiffshebewerk Niederfinow mit Barkassenfahrt
-
Besichtigung Kloster Chorin
-
5-Seen-Dampferfahrt auf dem Templiner Seenkreuz
-
Stadtrundfahrt Templin
-
Besichtigung „Kirchlein im Grünen"
- Führung
Grumsiner Schnapsbrennerei mit Probe
-
Besichtigung Jagdschloss Groß Schönebeck
-
Rundfahrt Naturpark Uckermärkische Seen
-
Spaziergang durch den Park Schloss Boitzenburg
-
Bootsfahrt durch den Naturpark Feldberger Seen
-
Besichtigung der Glasmanufaktur Annenwalde mit Kaffee &
Kuchen
Reiseverlauf:
1.
Tag: Mi., 23. Juli 2025
Morgens Fahrt ab den
Zustiegsorten zu Ihrem Stammquartier an den Großdöllner
See. Fünf Übernachtungen mit Abendessen im, direkt am
See gelegenen, Hotel.
2.
Tag: Do., 24. Juli 2025
Heute fahren Sie nach
Feldberg in den Naturpark Feldberger Seenlandschaften.
Genießen Sie bei einer Fahrt im Elektroboot die
überwältigende Seenlandschaft. Danach Weiterfahrt durch
den Naturpark Uckermärkische Seen nach Boitzenburg zum
Stammschloss der Grafen von Arnim. Schloss Boitzenburg
ist eines der größten Schlösser Brandenburgs. Bei einem
Spaziergang erkunden Sie den großzügig gestalteten Park,
in dem sich eine Kapelle und markante Gedächtnistempel
befinden. Am Nachmittag erkunden Sie Prenzlau, die
Hauptstadt der Uckermark, während einer Stadtrundfahrt
und einem kleinen Spaziergang entlang der Uckerpromenade.
Rückfahrt zum Hotel, Abendessen.
3.
Tag: Fr., 25. Juli 2025
Heute lernen Sie Templin,
die Heimatstadt von Angela Merkel, mit seiner fast
vollständig erhaltenen 1.735 Meter langen Stadtmauer aus
dem 13. Jh. während einer Stadtrundfahrt kennen. Nach
einer zweistündigen Fünf-Seen-Dampferfahrt durch die
einmalige Naturlandschaft des Naturparks Uckermärkische
Seen mit seinen vielen Seerosen und dichten Schilfkanten
entdecken Sie die historische Altstadt mit schönem
Marktplatz. Nach einem kleinen Rundgang haben Sie noch
etwas Freizeit. Weiterfahrt nach Alt-Placht zur
Besichtigung des „Kirchlein im Grünen". Anschließend
besichtigen Sie die Glasmanufaktur Annenwalde und
genießen dort Kaffee und Kuchen. Rückfahrt zum Hotel,
Abendessen.
4.
Tag: Sa., 26. Juli 2025
Fahrt vorbei an typischen
Dörfern der Uckermark, an sehenswerten Kirchen,
Schlössern und Bauwerken. Genießen Sie die Ruhe und die
sanften Hügel der Endmoräne am Rande des
Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin. In Niederfinow
sehen Sie das Schiffshebewerk, eine große technische
Meisterleistung deutscher Ingenieurskunst von 1934. Bei
einer Barkassenfahrt durch das Schiffshebewerk werden
Sie mit dem Schiff 36 m in den Oberhafen gehoben und 36
m wieder in den Unterhafen abgesenkt. Nach der
Mittagspause Besichtigung des Klosters Chorin, das
besterhaltene Zisterzienserkloster im Land Brandenburg.
Der Bau ist einzigartig, besonders die zahlreichen
verzierten Giebel fallen ins Auge. Genießen Sie
anschließend die schöne Landschaftsfahrt zurück zum
Hotel, Abendessen.
5.
Tag: So., 27. Juli 2025
Fahrt durch die
Schorfheide nach Groß Schönebeck zur Besichtigung des
Jagdschlosses des Großen Kurfürsten von Brandenburg.
Danach Fahrt durch das Biosphärenreservat
Schorfheide-Chorin. Unterwegs sehen Sie Bauwerke aus der
Kaiserzeit, wie den Kaiserbahnhof von Kaiser Wilhelm II.
Weiter geht die Fahrt zur Mittagspause nach Angermünde.
Die Altstadt besticht durch ihren historischen,
liebevoll restaurierten Stadtkern. Am Nachmittag
erwartet Sie in der Schnapsbrennerei Grumsin eine
Führung mit Schnapsverkostung. Rückfahrt zum Hotel,
Abendessen.
6.
Tag: Mo., 28. Juli 2025
Am Vormittag treten Sie
die Heimreise an. Ankunft in Ihren Zustiegsorten am
Abend. |