Höhepunkte der Reise:
-
Weltberühmte botanische Gärten der Villa Taranto
-
Schifffahrt zu den Borromäischen Inseln „Isola Bella"
und „Isola Madre" mit
Besichtigung
der Schlösser und Gärten
-
Schifffahrt Orta-See zur Insel San Giuglio
-
Besichtigung der Rocca Borromeo, eine vollständig
erhaltene Burg aus dem Mittelalter
-
Spaziergang durch Orta
- Rundgang
Ascona
-
Wildromantisches Maggiatal mit pittoresken Dörfern und
spektakulären Wasserfällen
- Bummel
durch Pallanza
-
Spaziergang durch den Kamelienpark in Locarno
Reiseverlauf:
1.
Tag: Fr., 20. März 2026
Morgens Fahrt ab den
Zustiegsorten an den Lago Maggiore. Bezug Ihres
Stammquartiers. Fünf Übernachtungen inklusive Abendessen
im Hotel in Stresa. Schließen Sie sich abends Ihrer
Reiseleitung zu einem Spaziergang an.
2.
Tag: Sa., 21. März 2026
In Verbania Pallanza
besichtigen Sie die weltberühmten Botanische Gärten der
Villa Taranto. Anschließend unternehmen Sie einen
Spaziergang durch Pallanza mit seinen zahlreichen
Villen. Nach der Mittagspause Rückfahrt nach Stresa, wo
Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung haben.
Schließen Sie sich Ihrer Reiseleitung an oder
unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der
Seepromenade. Abendessen im Hotel.
3.
Tag: So., 22. März 2026
Fahrt ins Maggiatal.
Dieses wunderschöne Alpental in der italienischen
Schweiz wurde im Laufe der Jahrtausende vom Fluss Maggia
geformt. Erleben Sie die magische Atmosphäre der wilden
Natur. Sie fahren über Bignasco und durchs Bavonatal bis
Foroglio. Bei einem Spaziergang durch das pittoreske
Dorf können Sie die Tessiner Architektur bewundern.
Sehenswert ist ebenfalls der 110 Meter hohe Wasserfall.
Weiterfahrt nach Cevio. Das Stadtbild ist geprägt durch
Häuser aus dem 18. Jh., die mit ihren kleinen Innenhöfen
für ein besonderes Flair sorgen. Bei einem Rundgang
schlendern Sie u. a. an der Piazza und dem Haus der
Landvögte vorbei. Nach einem Mittagsimbiss in einer
typischen Straußwirtschaft in Foroglio besuchen Sie
Ascona, bekannt vor allem für seine mediterrane
Architektur und der, mit Cafés gesäumten, Seepromenade.
Rückfahrt nach Stresa und Abendessen im Hotel.
4.
Tag: Mo., 23. März 2026
Sie entdecken die Perlen
des Lago Maggiore - die Borromäischen Inseln.
Schifffahrt zur Isola Madre, wo Sie den Palast
besichtigen. Nach der Mittagspause auf der Isola dei
Pescatori Weiterfahrt zur Isola Bella, wo Sie den
beeindruckenden Palazzo besichtigen. Bei einem
Spaziergang durch prächtige Gärten genießen Sie die
Kamelienblüte. Rückfahrt nach Stresa. Abendessen im
Hotel.
5.
Tag: Di., 24. März 2026
Morgens Fahrt nach Angera.
Hier besuchen Sie die Rocca di Angera, eine vollständig
erhaltene Burg aus dem Mittelalter, die auf einem
Felsvorsprung über dem Lago Maggiore thront. Weiterfahrt
nach Pella an den Orta-See. Eine Schifffahrt bringt Sie
zur Isola San Giuglio. Nach der Mittagspause und einem
Spaziergang durch Orta Schifffahrt nach Pettenasco und
weiter mit dem Bus nach Stresa. Abendessen im Hotel.
6.
Tag: Mi., 25. März 2026
Fahrt nach Locarno, die
Stadt der Kamelien. Hier spazieren Sie mit Ihrer
Reiseleitung durch den Kamelienpark. Rückfahrt in Ihre
Zustiegsorte, Ankunft am Abend. |