Reiseverlauf:
1.
Tag: Karfreitag, 3. April 2026
Morgens Fahrt zu Ihrem
Stammquartier nach Graz. Fünf Übernachtungen mit
Abendessen im Hotel.
2.
Tag: Sa., 4. April 2026
Heute unternehmen Sie
einen ausführlichen Stadtrundgang und lernen die
Altstadt kennen. Sie entdecken neben lauschigen
Innenhöfen und engen Gässchen die wichtigsten
Sehenswürdigkeiten, wie z. B. die mächtige Stadtkrone,
die sich aus der Grazer Burg, dem Dom und dem Mausoleum
zusammensetzt. Im Anschluss können Sie den Ostermarkt
auf dem Hauptplatz besuchen. Viele Kunsthandwerker laden
mitten in der Grazer Altstadt zum Verweilen, Schauen und
Kaufen ein. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien
Verfügung. Abendessen im Hotel.
3.
Tag: Ostersonntag, 5. April 2026
Vormittags besichtigen Sie
Schloss Kornberg. Gehen Sie auf eine Reise in die
Vergangenheit und wandeln Sie durch das ganze Schloss,
von den Repräsentationsräumen bis zu den
Privaträumlichkeiten. Nach der Führung besuchen Sie die
Oster-Ausstellung im Kunsthandwerksgeschäft.
Traditionelles Brauchtum, zauberhafte Dekorationsideen
sowie zahlreiche, in liebvoller Handarbeit hergestellte,
Ostereier werden hier präsentiert. Nach einer wärmenden
Suppe beim Schlosswirt Rückfahrt nach Graz. Sie
besichtigen Schloss Eggenberg, die größte und
bedeutendste barocke Schlossanlage der Steiermark. Mit
seiner original erhaltenen Ausstattung, dem weitläufigen
Landschaftsgarten sowie den Sammlungen des
Universalmuseums Joanneum zählt es zu den wertvollsten
Kulturgütern Österreichs. Nach der Besichtigung
Rückfahrt. Abendessen im Hotel.
4.
Tag: Ostermontag, 6. April 2026
Eingebettet in der sanften
Hügellandschaft der West-Steiermark befindet sich das
Bundesgestüt Piber, Heimat jener edlen Pferde, die durch
die hohe Kunst der Spanischen Hofreitschule Weltruhm
erlangt haben. Nach der Führung durch das
Lippizanergestüt besuchen Sie die berühmte
Hundertwasser-Kirche in Bärnbach. Weiterfahrt entlang
der Schilcherstraße, einer 50 km langen Weinstraße. In
der Nähe von Stainz kehren Sie in einen „Buschenschank"
zu einer steirischen Brettljause ein. Rückfahrt nach
Graz, Abendessen im Hotel.
5.
Tag: Di., 7 April 2026
Heute fahren Sie in die
Ost-Steiermark, ins Steirische Apfelland. Zahlreiche
Burgen und Schlösser sind Zeugen eines einst feudalen
Zeitalters. Sie fahren entlang der paradiesischen
Steirischen Apfelstraße und kehren bei einem originellen
Obstbauern ein. Hier erwartet Sie eine Führung mit
Besichtigung der Obstanlagen. Im Anschluss verkosten Sie
spezielle Apfelprodukte. Weiter geht es, vorbei am
romantischen Stubenbergsee, wo Sie die Mittagpause
verbringen, zur Schokoladenmanufaktur Zotter. Die
Schoko-Genuss-Tour beginnt mit dem Kakao-Film. Danach
wandeln Sie auf den Spuren von Zotter-Schokolade und
erhalten Einblick in alle Produktionsabläufe. An vielen
kreativen Naschstationen erleben Sie, wie vielfältig und
aufregend Schokolade schmeckt. Rückfahrt nach Graz.
Abendessen im Hotel.
6.
Tag: Mi., 8. April 2026
Heimreise. Die
Zustiegsorte erreichen Sie am Abend. |