75 Jahre reisen mit Geiger

Niveauvoll reisen

in guter Gesellschaft

 
 
 
 

Busreisen Kreuzfahrten Flugreisen Tagesfahrten Last Minute Aktuelles Vorteile

     

Geruhsame Reise ins Elsass mit Vogesen

23. bis 26. Juni 2026 (4 Tage)

 

>>> Beste Reisezeit <<<

 

Das Elsass ist reich an Sehenswürdigkeiten. Jahrhundertealte Fachwerkhäuser und malerische Gassen finden sich in zahlreichen historischen Städten und Dörfern. Freuen Sie sich auf eine Reise durch die liebliche Landschaft und romantische Dörfer der Vogesen.

Reiseverlauf:

1. Tag: Di., 23. Juni 2026

Morgens Fahrt ab den Zustiegsorten zum Kloster Odilienberg, der wichtigste Wallfahrtsort im Elsass und Station des Jakobswegs in Frankreich. Während der Besichtigung sehen Sie die Kapelle mit den Reliquien der Heiligen Odilia. Nach der Mittagspause Weiterfahrt nach Colmar, wegen der mit Blumen geschmückten Kanäle „Zweites Venedig" genannt. Es erwartet Sie eine Führung durch diese bezaubernde Kleinstadt mit beeindruckenden Fachwerkhäusern und kopfsteingepflasterten Gassen. Abendessen in einem Restaurant. Drei Übernachtungen in Colmar.

2. Tag: Mi., 24. Juni 2026

Am Vormittag Besichtigung des Unterlinden-Museums. Das Museum hat einen internationalen Ruf, vor allem wegen seines wichtigsten Exponats, dem weltberühmten Isenheimer Altar von Matthias Grünewald. Als hervorragend gilt auch die Sammlung von Gemälden und Skulpturen des späten Mittelalters und der Renaissance, u. a. mit Werken von Martin Schongauer, dessen Meister Caspar Isenmann, Cranach dem Älteren und Holbein dem Älteren. Anschließend fahren Sie nach Neubreisach, die Stadt des Sonnenkönigs. Sie unternehmen einen Rundgang und besuchen das Vauban-Museum, welches dem Festungsbaumeister, seinem Werk und der Stadtgeschichte gewidmet ist. Nach der Mittagspause geht es bei einer 2-stündigen Schifffahrt auf dem Rhein gemütlich weiter. Abendessen in einem Restaurant.

3. Tag: Do., 25. Juni 2026

Heute unternehmen Sie eine Rundfahrt im Munstertal. Das Vogesen-Tal gilt auch als „kleine Schweiz" und beeindruckt durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Während der Fahrt genießen Sie den Blick auf die Vogesen. In Gundsbach besuchen Sie das Käse-Haus und erfahren bei einem Blick hinter die Kulissen vieles über die überlieferte Herstellung des, für diese Region typischen, Münsterkäses, den Sie anschließend natürlich auch verkosten. Bei einem kurzen Rundgang durch Munster sehen Sie den Marktplatz und die Klosterruine und können die Störche, ein Wahrzeichen des Elsass, beobachten. Stärken Sie sich anschließend bei einem landestypischen Mittagsessen auf einem Bauernhof, bevor Sie am Nachmittag eine Destillerie besuchen, inkl. Verkostung. Auf der Rückfahrt nach Colmar legen Sie in Kayersberg, dem Geburtsort von Albert Schweitzer, einen Stopp ein. Abendessen in einem Restaurant.

4. Tag: Fr., 26. Juni 2026

Fahrt nach Riquewihr, die Perle der elsässischen Weinregion. Der kleine charmante Ort zählt mit seinen typischen farbenfrohen Fachwerkhäusern und verwinkelten Gässchen zu den schönsten Dörfern Frankreichs. Nach einer 40-minütigen Rundfahrt mit der Bimmelbahn und der Mittagspause besuchen Sie in Meistratzheim das „Haus des Sauerkrauts". Hier werden Sie während einer Führung in die Geheimnisse des Kohls und des elsässischen Sauerkrauts vom Anbau bis zur Verarbeitung eingeweiht. Nach einer Verkostung Heimreise in Ihre Zustiegsorte, die Sie am frühen Abend erreichen.

Bei GEIGER inklusive:

● Komfortabler 5-Sterne-Bus (besonders großer Sitzabstand,  

     neuester Sicherheitsstandard)

● Zentrales 4-Sterne-Hotel

●  Halbpension (Frühstücksbüffet,  abends 2 x 4-Gang-Menü,

    1 x 3-Gang-Menü

● GEIGER-Reiseleitung

● Örtliche Fremdenführer

● Hochwertiges Ausflugsprogramm

   - Mittagessen auf einem Bauernhof

   - Sauerkraut-Verkostung

   - Münsterkäse-Verkostung

   - Bimmelbahnfahrt

   - Destillerie mit Verkostung

   - 2-stündige Schifffahrt

   - alle Führungen und Eintrittsgelder gemäß Programm

● Sektempfang im Bus

● Gepäcktransport im Hotel

● Reiseführer

und vieles mehr

Im Preis besonders viel inklusive - deshalb kaum Nebenkosten!

Preis p. P.:

Im Doppelzimmer

970,-

DZ zur Alleinbenutzung

+€

190,-

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

Für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit bedingt geeignet, fragen Sie uns.

Es gilt die Stornostaffel „D“ siehe "Reisebedingungen".

Reise Nr.: B3623

>>> Zurück zur Übersicht Busreisen

 

Impressum . Reisebedingungen . Datenschutz