Reiseverlauf:
1.
Tag: Sa., 20. September 2025
Morgens Fahrt von den
Zustiegsorten nach Commezzadura im Val di Sole. Bezug
Ihres Stammquartiers. Vier Übernachtungen inklusive
Abendessen im Hotel.
2.
Tag: So., 21. September 2025
Heute starten Sie zu einer
Rundfahrt zu den schönsten Seen und der beeindruckenden
Bergwelt des Val di Sole. Über das Brenta Massiv und den
berühmten Skiort Madonna di Campiglio geht es zu dem
eindrucksvollen Nardis-Wasserfall. Weiter geht es durch
das Rendena Tal nach Pinzolo, wo Sie die eindrucksvollen
Fresken „La Danza Macabra" der Kirche San Vigilio
bewundern. Im Anschluss Weiterfahrt zum Tobliner See,
einer der romantischsten Seen im Trentino, umgeben von
sanften Hügeln, Wein- und Obstgärten sowie
Zypressenalleen. Durch das milde Klima findet man hier
eine mediterrane Vegetation mit Zitronen- und
Olivenbäumen sowie zahlreiche Wasservögel. Die
Weiterfahrt erfolgt durch die spektakuläre
Sarca-Schlucht zum Molveno-See. Durch seine einmalige
Lage zu Füßen der Brenta-Dolomiten und des
Paganella-Massivs, gilt er als einer der schönsten Seen
Italiens. In Molveno können Sie sich Ihrer Reiseleitung
zu einem Spaziergang anschließen oder etwas Freizeit am
See genießen. Rückfahrt nach Commezzadura. Abendessen im
Hotel.
3.
Tag: Mo., 22. Sept. 2025
Fahrt nach Trient,
Hauptstadt des Trentino. Die Stadt liegt direkt an der
Etsch, 55 km südlich von Bozen und 100 km nördlich von
Verona. Während eines Stadtrundganges durch die alte,
einst stark befestigte Stadt sehen Sie Paläste mit
Fassadenmalereien, das Castello del Buonconsiglio sowie
den Domplatz mit dem Palazzo Pretorio und dem
Neptunbrunnen. Des Weiteren besichtigen Sie die
Kathedrale San Vigilio sowie die Kirche Santa Maria
Maggiore. Nach der Mittagspause besuchen Sie die
Brennerei „Villa de Varda" in Mezzolombardo und
probieren hier den Grappa und den Likör. Rückfahrt nach
Commezzadura. Abendessen im Hotel.
4.
Tag: Di., 23. Sept. 2025
Heute entdecken Sie das
Nonstal, das nicht nur für schmackhafte Äpfel und Käse,
sondern auch für seine Landschaft voller Wälder, Wiesen
und Berggipfel bekannt ist. Sie besichtigen das Castel
Thun, das Mitte des 13. Jh. erbaut wurde und Sitz der
mächtigen Familie Thun war. Der gotische Baustil prägt
die zunächst militärisch genutzte Höhenburg, die später
in ein Renaissanceschloss umgewandelt wurde und heute
einen Teil des Trentiner Landesmuseums beheimatet. Im
Anschluss erwartet Sie eine Panoramafahrt zum
Smeraldo-See. Der 1964 durch die Stauung des Rio Fondo
künstlich angelegte, 10.000 qm große See liegt im
nördlichen Teil des Tales auf ca. 1.000 m Höhe. Nach der
Mittagspause erwartet Sie eine Führung mit Verkostung in
einer Käserei. Rückfahrt nach Commezzadura. Abendessen
im Hotel.
5.
Tag: Mi., 24. September 2025
Morgens treten Sie die
Heimreise an. Ihre Zustiegsorte erreichen Sie am Abend. |