75 Jahre reisen mit Geiger

Niveauvoll reisen

in guter Gesellschaft

 
 

Busreisen Kreuzfahrten Flugreisen Tagesfahrten Last Minute Aktuelles Vorteile

   
 

Ostseeküste mit Ostseefjord Schlei

8. bis 14. August 2025 (7 Tage)

>>> Beste Reisezeit <<<

 

Zwischen dem 8. und 11. Jh. lebte das Volk der Wikinger in der Schlei-Ostsee-Region. Heute warten charmante Dörfer mit prächtigen Gutshöfen und ursprünglichen Reetdachhäusern darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Höhepunkte der Reise:

- Stadtführung Flensburg

- Besichtigung Schloss Gottdorf, Führung Landesmuseum

- Rundfahrt entlang der Schlei

- Raddampferfahrt auf der Schlei

- Stadtführung Eckernförde

- Altstadtrundgang Schleswig mit Dom, Hafen und Holm

- Führung durch das Winkinger Museum Haithabu

- Inselrundfahrt Fehmarn

- Stadtrundgang und Hafenrundfahrt Kiel

Reiseverlauf:

1. Tag: Fr., 8. August 2025

Morgens Fahrt ab den Zustiegsorten zu Ihrem Stammquartier nach Schleswig, bekannt für die schöne Altstadt und die historische Fischersiedlung. Sechs Übernachtungen inklusive Abendessen im Hotel.

2. Tag: Sa., 9. August 2025

Fahrt nach Flensburg an der Flensburger Förde. Während der Stadtführung „Rum & Zucker" wandeln Sie auf den Spuren der Zeit des Westindienhandels. Sie sehen alte Speicher, malerische Kaufmannshöfe und das Rumhaus Johannsen. Nach der Mittagspause Rückfahrt nach Schleswig. Führung durch das Landesmuseum im Schloss Gottorf. Unter den Exponaten befindet sich das große Nydamschiff von etwa 320 n. Chr., das neben den Moorleichen der Eisenzeit zu den herausragenden Ausstellungsstücken gehört. Abendessen im Hotel.

3. Tag: So., 10. August 2025

Fahrt entlang der Schlei nach Arnis, die kleinste Stadt Deutschlands. Nach einem kurzen Aufenthalt fahren Sie nach Kappeln. Hier unternehmen Sie eine Raddampferfahrt auf der Schlei. Anschließend Weiterfahrt über die zweiflügelige Doppel-Klappbrücke nach Eckernförde. Während des Rundganges sehen Sie den idyllischen Hafen mit Segelyachten und Fischkuttern, die einladende Promenade und den feinsandigen Badestrand mit bunten Strandkörben. Rückfahrt zum Hotel, Abendessen.

4. Tag: Mo., 11. August 2025

Bei einer Stadtführung durch Schleswig besichtigen Sie den St. Petri Dom, eines der bedeutendsten Bauwerke der norddeutschen Kirchengeschichte. Der über 12 m hohe Flügelaltar mit seinen 392 Figuren gilt als Hauptwerk mittelalterlicher niederdeutscher Schnitzkunst. Anschließend spazieren Sie durch die alte Fischersiedlung auf dem Holm. Nach der Mittagspause besuchen Sie das Wikingermuseum Haithabu mit Wikingerhaus und Langboot. Das UNESCO-Welterbe gilt als eines der bedeutendsten archäologischen Museen Deutschlands. Nach der Führung Rückfahrt zu Ihrem Hotel, Abendessen.

5. Tag: Di., 12. August 2025

Über die Fehmarnsundbrücke geht es auf die Insel Fehmarn mit endlosen Naturstränden, malerischen Binnenseen und wildromantischen Steilküsten. Während einer Inselrundfahrt entdecken Sie Deutschlands sonnenreichste Region. Bummel durch die malerische „Inselhauptstadt" Burg mit ihren roten Backsteinbauten und rustikalen Fachwerkhäusern. Rückfahrt. Abendessen.

6. Tag: Mi., 13. August 2025

Fahrt in die Landeshauptstadt Kiel. Bei einem Rundgang lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie z. B. die Gründerzeitbauten voll maritimem Charme kennen. Die ehemalige Hansestadt war über lange Jahre eine wichtige Werft- und Marinestadt. Nach der Mittagspause lernen Sie Kiel aus einer einzigartigen Perspektive kennen. Spüren Sie die Vielseitigkeit der Stadt und bestaunen Sie die Fortschritte auf den über 100 Jahre alten Werften. Das U-Boot von 1943 und das Marine-Ehrenmal in Laboe erzählen von der bewegten und noch immer lebendigen Marinegeschichte Kiels. Lauschen Sie während der Hafenrundfahrt den lehrreichen und unterhaltsamen Erklärungen des Kapitäns. Rückfahrt nach Schleswig, Abendessen im Hotel.

7. Tag: Do., 14. August 2025

Heute verlassen Sie Schleswig. Ihre Zustiegsorte erreichen Sie am Abend.

Bei GEIGER inklusive:

● Komfortabler 5-Sterne-Bus (besonders großer Sitzabstand, neuester

   Sicherheitsstandard)

● 4-Sterne-Superior-Hotel

● Besondere Halbpension (Frühstücksbüffet, abends 4-Gang-Menü)

● GEIGER-Reiseleitung

● Örtlicher Fremdenführer

● Hochwertiges Ausflugsprogramm

 - Raddampferfahrt

 - Hafenrundfahrt

 - alle Führungen und Eintrittsgelder gemäß Programm

● Sektempfang im Bus

● Gepäcktransport im Hotel

● Reiseführer

und vieles mehr

Im Preis besonders viel inklusive - deshalb kaum Nebenkosten!

Preis p. P.:

Im Doppelzimmer

1.550,-

DZ zur Alleinbenutzung

+€

240,-

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

Für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit bedingt geeignet, fragen Sie uns.

Es gilt die Stornostaffel „D“ siehe "Reisebedingungen".

Reise Nr.: B3537

>>> Zurück zur Übersicht Busreisen

 

Impressum . Reisebedingungen . Datenschutz