Höhepunkte der Reise:
- Führung
durch die wohlhabende mittelalterliche Universitätsstadt
Macerata
-
Rundgang durch Pesaro mit Besichtigung des Geburtshauses
Rossinis
- Besuch
des Wallfahrtskirche Sanctuario della Santa Casa in
Loreto
-
Beeindruckendes Ascoli Piceno, Stadt der 100 Türme, mit
Besichtigung des
Doms Sant‘Emidio, Mittagsimbiss mit „Olive all‘Asconlana"
im berühmten
„Caffè
Meletti"
- Urbino:
Besuch des Herzogspalastes mit bemerkenswerter
Gemäldesammlung
sowie des Geburtshauses Raffaellos
-
Mittagsimbiss in einer Produktion für feine Olivenöle
und für den berühmten
Käse Pecorino
-
Spaziergang durch die Innenstadt von Jesi (UNESCO) mit
Besichtigung der
Kathedrale
-
Weinverkostung mit einem Imbiss in einer örtlichen
Kellerei
-
Besichtigung der atemberaubenden Grotte di Frasassi,
eine einzigartige
Märchenwelt aus glitzernden Stalagmiten und Stalaktiten,
die zu den größten
Höhlensystemen Europas zählt
- Besuch
San Vittore delle Chiuse mit romanischem Kirchlein
-
Besichtigung Ancona, Hafenstadt an der italienischen
Adria mit Altstadt
-
Abendessen in einem typischen Restaurant
- Burg
von Gradara mit befestigtem Dorf, eines der am besten
erhaltenen
mittelalterlichen Bauwerke Italiens
Reiseverlauf:
1.
Tag: Di., 7. Oktober 2025
Morgens Fahrt ab den
Zustiegsorten zur Zwischenübernachtung im Raum Bologna.
Abendessen im Hotel.
2.
Tag: Mi., 8. Oktober 2025
Morgens fahren Sie weiter
nach Pesaro. Die Geburtsstadt Rossinis liegt,
eingebettet in sanfte Hügel, direkt am adriatischen Meer
und ist nicht nur ein Bade- und Urlaubsort sondern auch
eine Stadt mit großer künstlerischer und kultureller
Tradition. Beim Rundgang sehen Sie elegante Alleen und
besuchen das Geburtshaus Rossinis. Nach etwas Freizeit
geht es nachmittags weiter nach Portonovo. Sechs
Übernachtungen im, direkt am Meer gelegenen, Hotel.
Abendessen.
3.
Tag: Do., 9. Oktober 2025
Sie besuchen die
wohlhabende Universitätsstadt Macerata. Bei der Führung
sehen Sie u. a. die architektonisch interessanten,
zweistöckigen Renaissance-Arkaden der Loggia dei
Mercanti auf dem zentralen Piazza della Libertà, die
Galleria Scipione im Palazzo degli Studi, eine
lichtdurchflutete, sonnengeschützte Oase und manche
Kuriosität, wie etwa den Palazzo dei Diamanti, dessen
Fassade mit spitzen Buckelquadern bestückt ist. Nach der
Mittagspause, in der Sie vielleicht einen Aperitivo
all’Italiana genossen haben, geht es nach Loreto. Die
Stadt ist einer der wichtigsten Wallfahrtsorte der
katholischen Welt und lebt von Tausenden Pilgern, die
jedes Jahr aus der ganzen Welt hierherkommen. Sie
besichtigen die Wallfahrtskirche Sanctuario della Santa
Casa, deren große Kuppel das Landschaftsbild im Umkreis
von vielen Kilometern beherrscht. Unterhalb der Kirche
steht die Bauernkate aus Nazareth, in die der Engel der
Verkündigung seine Botschaft brachte und wo Jesus
aufwuchs. Rückkehr ins Hotel, Abendessen.
4.
Tag: Fr., 10. Oktober 2025
Heute geht es zu einem
weiteren Juwel der Marken, in die stimmungsvolle
Provinzhauptstadt Ascoli Piceno. Sie besichtigen den Dom
Sant‘Emidio, sehen das Rathaus, die Piazza del Popolo
sowie die gotische Hallenkirche San Francesco. Im
Jugendstil-Kaffeehaus „Caffè Meletti", Drehort
zahlreicher Spielfilme, wird Ihnen ein Mittagsimbiss mit
den berühmten Olive all‘Ascona serviert. Nachmittags
erreichen Sie Ripatransone, in schöner Panoramalage auf
einem Hügel mit beeindruckender Aussicht auf die
umliegende Landschaft. Beim Rundgang durch die engen
Gassen des beeindruckenden historischen Zentrums sehen
Sie gut erhaltene Gebäude aus dem Mittelalter, der
Renaissance und dem Barock. Rückkehr ins Hotel,
Abendessen.
5.
Tag: Sa., 11. Oktober 2025
Heute geht es nach Urbino,
ein Ort der Kunst und Architektur. Im 15. Jh.
versammelte Herzog Federico da Montefeltro hier die
bedeutendsten Maler, Dichter und Gelehrte seiner Zeit um
sich. Sie sehen den Dom und besichtigen den
Herzogspalast, in dem heute eine bemerkenswerte
Gemäldesammlung untergebracht ist sowie das Geburtshaus
Raffaellos. Weiterfahrt in das Dorf Cartoceto, inmitten
von Weinbergen und Olivenbäumen gelegen. Auf einem
landwirtschaftlichen Betrieb, der feine Olivenöle und
den berühmten Käse Pecorino herstellt, erwartet Sie ein
Mittagsimbiss. Weiterfahrt in die bezaubernde,
mittelalterliche Stadt Corinaldo, die noch immer von
über 900 m gut erhaltenen Mauern aus dem 14. Jh.
geschützt wird. Sie wurde in den Club der „schönsten
Dörfer Italiens" aufgenommen. Rückkehr ins Hotel,
Abendessen.
6.
Tag: So., 12. Oktober 2025
Spaziergang durch die
Innenstadtvon Jesi, 1969 von der UNESCO ausgezeichnet.
Sie besichtigen die Kathedrale San Settimo, sehen die
perfekt erhaltenen Stadtmauern, den Palazzo della
Signoria und die Kirche San Nicolò. Weiterfahrt zur
Kellerei eines landwirtschaftlichen Betriebs, der einen
der besten DOC-Weine herstellt. Hier verkosten Sie
verschiedene Weine und bekommen einen Imbiss serviert.
Anschließend wird Ihr Aufenthalt in der Region Marken
mit dem Besuch der Grotte di Frasassi gekrönt. In einem
unterirdischen Salon von atemberaubenden Dimensionen und
einer Höhe bis 240 m hätte der ganze Septemberländer Dom
Platz. Hier spiegeln unterirdische Seen. Sie sehen
raffiniert beleuchtete Stalaktiten und überall scheinen
immer neue Tropfsteine, die bis zu 20 m hoch werden,
empor zu wachsen. In dem kleinen Heilbad San Vittore
delle Chiuse beeindruckt das romanische Kirchlein aus
dem 12. Jh., eines der schönsten seiner Art in den
Marken. Rückfahrt zum Hotel, Abendessen.
7.
Tag: Mo., 13. Oktober 2025
Fahrt in die reizvolle
Hauptstadt Ancona. Bei Ihrem Rundgang sehen Sie den
marmornen Triumphbogen und die Altstadt auf dem Colle
Guasco, dem Hügel oberhalb des Hafens und besichtigen
die mittelalterliche Kathedrale San Ciriaco, Anconas
schönste Kirche und weithin sichtbares Wahrzeichen.
Weiterfahrt über Sirolo und Numana zurück nach Portonovo.
Abendessen in einem typischen Restaurant.
8.
Tag: Di., 14. Oktober 2025
Fahrt zur Burg von
Gradara, die mit ihrem befestigten Dorf zu den am besten
erhaltenen mittelalterlichen Bauwerken Italiens gehören.
Nach Ihrem Rundgang durch das Dorf und der Besichtigung
der Festung verlassen Sie nach der Mittagspause die
Marken und fahren nach Piacenza zur
Zwischenübernachtung. Abendessen im Hotel.
9.
Tag: Mi., 15. Oktober 2025
Rückfahrt. Ihre
Zustiegsorte erreichen Sie am Abend. |