75 Jahre reisen mit Geiger

Niveauvoll reisen

in guter Gesellschaft

 
 

Busreisen Kreuzfahrten Flugreisen Tagesfahrten Last Minute Aktuelles Vorteile

   
 

Bretagne

Land und Kultur der Bretonen

28. August  bis 5. September 2025 (9 Tage)

>>> Beste Reisezeit <<<

Zur Zeit der Heideblüte

Der besondere Reiz der Bretagne liegt in der wilden Schönheit und dem Charme der bretonischen Kultur. Die verschiedenartigsten Landschaftsbilder, bedeutende Kultur- und Kunstdenkmäler, ausgedehnte Megalithfelder, Schlösser, Kirchen und Museen sowie liebevoll gepflegte Bräuche machen diese Region zu einer reizvollen Ferienlandschaft.

Höhepunkte der Reise:

- Rundgang in Vannes

- Rundgang in Carnac zu einzigartigen Menhiren

- Altstadt von Quimper mit Besichtigung des Bretonischen Museums

- Concarneau, drittgrößter Fischereihafen Frankreichs, mit „Ville Close", die

  geschlossene Altstadt

- Kalvarienberge von Guimiliau & St.-Thégonnec

- Morlaix mit „La Maison de la Reine Anne", eines der Laternenhäuser

- Rundfahrt durch die Hafenstadt Brest

- Pont l’Abbé mit Besichtigung der Karmeliterkirche

- Kalvarienberg „Notre Dame de Tronoën"

- Rundgang Locronan

- Camaret, einst größter Langustenhafen Frankreichs

- Altstadt Le Mans mit Besuch der Kathedrale

- Bretonische Whiskybrennerei mit Probe

Reiseverlauf:

1. Tag: Do., 28. August 2025

Morgens Fahrt zur Zwischenübernachtung nach Châteaubourg. Abendessen im Hotel.

2. Tag: Fr., 29. August 2025

Fahrt nach Vannes, am Golf von Morbihan. Während eines Rundganges erleben Sie die historisch bedeutende Stadt mit ihren mittelalterlichen Gassen und ihrer teilweise erhaltenen Stadtmauer. Weiterfahrt nach Carnac. Hier erwartet Sie ein geführter Rundgang zu den einzigartigen Menhiren - Zeugnisse einer fast unbekannten Zivilisation. Abends erreichen Sie Ihr Stammquartier. Abendessen in einem Restaurant, sechs Übernachtungen im Hotel in Benodet.

3. Tag: Fr., 30. August 2025

Heute entdecken Sie Quimper. Die wirtschaftliche und historische Hauptstadt der Cornouailles liegt am gemeinsamen Mündungsdelta des Steir und Odet. Während eines geführten Rundganges durch die Altstadt besichtigen Sie das Bretonische Museum. Nach einer Pause Fahrt nach Pont-Aven. Der Ort wurde von Künstlern Ende des 19. Jh. wegen seinem milden Klima und dem wunderbaren Licht entdeckt. Auch Paul Gauguin lebte hier. Zum Abschluss des Tages lernen Sie Concarneau, drittgrößter Fischereihafen Frankreichs, mit seiner „Ville Close", der geschlossenen Altstadt, näher kennen. Diese liegt auf einem Felsen im Hafen und ist mit starken Mauern befestigt. Abendessen in einem Restaurant.

4. Tag: Sa., 31. August 2025

Ausflug in das Gebiet des Léon, das Land der Priester. Es besitzt viele Kalvarienberge - Meisterwerke einer religiösen Volkskunst. Sie besuchen die Kalvarienberge von Guimiliau und St.-Thégonnec. Während eines Rundganges durch Morlaix sehen Sie „La Maison de la Reine Anne", eines der Laternenhäuser der Stadt. Auf der Rückfahrt erwartet Sie eine Rundfahrt durch die Hafenstadt Brest. Abendessen in einem Restaurant in Benodet.

5. Tag: So., 1. September 2025

Sie fahren in das Bigoudenland, das Land der Spitzenhäubchen. In der Hauptstadt Pont l’Abbé unternehmen Sie einen Rundgang und besichtigen die Karmeliterkirche. Auf der Fahrt zum ältesten Kalvarienberg der Bretagne, „Notre Dame de Tronoën", machen Sie einen Fotostopp am Leuchtturm von Penmarch und eine Mittagspause. Nach der Besichtigung der Kirche Weiterfahrt nach Plomelin. In der Destillerie werden Sie einiges über die Herstellung des bretonischen Whiskys erfahren und diesen probieren. Rückfahrt nach Benodet, Abendessen in einem Restaurant.

6. Tag: Mo., 2. September 2025

Fahrt in das mittelalterliche Städtchen Locronan mit seinen alten Granithäusern. Nach einem Rundgang und etwas Freizeit Weiterfahrt nach Douarnenez, dem fünftgrößten Fischereihafen Frankreichs. Nach der Mittagspause fahren Sie zum Cap Sizun. Die Spitze der Halbinsel wird von der Pointe du Raz, dem äußersten Punkt Frankreichs, mit ihrer bizarren Felsarchitektur und steilen Klippen beherrscht. Lassen Sie sich von der Landschaft verzaubern. Rückfahrt zu Ihrem Hotel, Abendessen in einem Restaurant in Benodet.

7. Tag: Di., 3. September 2025

Sie lernen die Halbinsel Crozon im regionalen Naturpark „Armorique" kennen, eine der eindrucksvollsten Landschaften der Bretagne. Vorbei an Stränden, Klippen und Buchten erleben Sie die Schönheiten der Halbinsel. An der Pointe des Espagnols genießen Sie die Aussicht auf die Bucht von Brest. Unterwegs Halt in Camaret, einst größter Langustenhafen Frankreichs und inzwischen ein beliebter Künstlertreff. Der nächste Stopp ist die Pointe Pen Hir, ein gewaltiger Felsvorsprung, der über 70 m aus den schäumenden Fluten des Atlantiks emporragt. Die Rückfahrt zu Ihrem Hotel erfolgt über die Anhöhe von Menez-Hom. Abendessen in einem Restaurant in Benodet.

8. Tag: Mi., 4. September 2025

Fahrt über Rennes, das zu einem Stadtspaziergang einlädt, zur Zwischenübernachtung nach Le Mans, wo Sie einen Spaziergang durch die Altstadt unternehmen und die Kathedrale besuchen. Abendessen im Hotel.

9. Tag: Do., 5. September 2025

Rückreise in Ihre Zustiegsorte, die Sie am späten Nachmittag erreichen.

Bei GEIGER inklusive:

● Komfortabler 5-Sterne-Bus (besonders großer Sitzabstand, neuester

   Sicherheitsstandard)

● 4-Sterne-Hotels, eine Nacht im 3-Sterne-Hotel

● Besondere Halbpension (Frühstücksbüffet, abends 4-Gang-Menü)

● GEIGER-Reiseleitung

● Örtlicher Fremdenführer

● Hochwertiges Ausflugsprogramm

  - Whisky-Destillerie mit Probe

  - alle Führungen und Eintrittsgelder gemäß Programm

● Sektempfang im Bus

● Reiseführer

und vieles mehr

Im Preis besonders viel inklusive - deshalb kaum Nebenkosten!

Preis p. P.:

Im Doppelzimmer

1.960,-

DZ zur Alleinbenutzung

+€

 350,-

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

Für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet, fragen Sie uns.

Es gilt die Stornostaffel „D“ siehe "Reisebedingungen".

Reise Nr.: B3541

>>> Zurück zur Übersicht Busreisen

 

Impressum . Reisebedingungen . Datenschutz