Reiseverlauf:
1.
Tag: Do., 28. März 2024
Morgens Fahrt ab den
Zustiegsorten nach Locarno, die Stadt der Kamelien. Hier
spazieren Sie mit Ihrer Reiseleitung durch den
Kamelienpark. Weiterfahrt in Ihr am See gelegenes
Stammquartier. Fünf Übernachtungen inkl. Abendessen in
Locarno.
2.
Tag: Karfreitag, 29. März 2024
Während eines
Stadtrundganges durch Locarno sehen Sie u. a. die Piazza
Grande, das Castello sowie die Città Vecchia mit der
ehemaligen Klosterkirche San Francesco. Zur Mittagszeit
fahren Sie mit der Seilbahn nach Cardaba (1.340 m ü.
M.), von wo aus Sie das schöne Panorama über den Lago
Maggiore genießen können. Anschließend fahren Sie mit dem Sessellift
weiter nach Cimetta (1.670 m ü. M.).
Rückfahrt nach Locarno. Der Rest des Tages steht Ihnen
zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel.
3.
Tag: Sa., 30. März 2024
Heute fahren Sie nach
Lugano. Der Stadtkern mit südländisch anmutenden Plätzen
und Arkaden, die zahlreichen Bauten im lombardischen
Stil sowie zahlreiche Parks mit subtropischen Pflanzen
lernen Sie während eines geführten Rundganges kennen.
Nach einer kurzen Schifffahrt erreichen Sie ein Grotto,
ein typisches Tessiner Lokal, wo ein kleiner Imbiss
serviert wird. Anschließend besuchen Sie den, auf einer
Anhöhe über dem wunderschönen und pittoresken Dorf
Carona gelegenen, Botanischen Garten und genießen von
hier die einmalige Aussicht auf den Luganer See und die
Südtessiner Berge. Bei einem entspannten Spaziergang
lernen Sie entlang verschiedener Themenwege die
Geschichte des Parks und seiner Gründer kennen. Sie
werden verzaubert sein von den Aussichtspunkten, von der
üppigen Flora und den ausgestellten Kunstwerken.
Abendessen im Hotel.
4.
Tag: Ostersonntag, 31. März 2024
Morgens besuchen Sie den
Eisenhuth-Park, ein äußerst attraktiver
Landschaftsgarten mit wertvoller botanischer Sammlung am
Lago Maggiore. Hier gibt es ca. 950 Kamelien-Arten, 350
verschiedene Magnolien, Azaleen, Pfingstrosen und
Rhododendren. In Bellinzona sehen Sie während einer
Stadtführung die ehemalige Franziskanerkirche Santa
Maria delle Grazie und das Castel Grande. Rückfahrt nach
Locarno, Abendessen im Hotel.
5.
Tag: Ostermontag, 1. April 2024
Fahrt nach Ascona und von
hier per Boot zur Isola Grande. Während eines geführten
Rundganges entdecken Sie eine außergewöhnliche
Blütenpracht subtropischer Pflanzenarten aus dem
Mittelmeerraum sowie aus Südafrika, Australien und
Fernost. Mit dem Boot geht es zurück nach Ascona, die
älteste Siedlung am Lago Maggiore. Während eines
Stadtrundganges sehen Sie den verwinkelten Stadtkern
Borgo mit beachtenswerten Baudenkmälern wie der Casa
Serodine, deren prunkvolle Fassade an die Medici-Gräber
in Florenz erinnert. Abendessen im Hotel.
6.
Tag: Di., 2. April 2024
Rückfahrt in die
Zustiegsorte, die Sie am späten Nachmittag erreichen. |