Wild zerklüftete Dolomitengipfel, traditionsbewusste Menschen,
kulinarische Köstlichkeiten und viele Kulturdenkmäler prägen
diese wunderschöne Region an der Südseite der Alpen. Burgen
sowie zahlreiche Kirchen mit schönen Fresken und Kunstschätzen
zeugen von der geschichtsträchtigen Vergangenheit. Es erwartet
Sie eine Reise mit herrlichen Alpenpanoramen, die Sie nicht so
schnell vergessen werden.

|



 |
Reiseverlauf:
1.
Tag: Sa., 4. Mai 2024
Morgens Fahrt nach
Südtirol und Bezug Ihres Stammquartiers in Brixen.
Schließen Sie sich Ihrer Reiseleitung zu einem ersten
Spaziergang an. Fünf Übernachtungen inklusive Abendessen
im zentral gelegenen Hotel.
2.
Tag: So., 5. Mai 2024
Fahrt in das Dolomitendorf
Lajen, das Tor zu den Dolomiten, am Eingang zum
Grödnertal und Besichtigung des Minnehus. Das Minnehus
befindet sich in der Dorfmitte, eingerahmt von
historisch wertvollen Gebäuden. Bei einer Führung
erfahren Sie einiges über Walther von der Vogelweide,
den unumstrittenen Star der Minne und des Mittelalters.
Nach der Mittagspause starten Sie zu einer
Dolomitenrundfahrt. Genießen Sie bei schönem Wetter die
prachtvollen Ausblicke. Die vielfältigen Felsformen
dieser Bergwelt vermitteln unvergessliche Eindrücke.
2009 wurden die Dolomiten, ein Gebiet mit 18 Gipfeln,
die teilweise über 3.000 m hoch sind, zum UNESCO
Weltnaturerbe ernannt. Sie fahren über St. Ulrich,
Kastelruth, Seis und Völs zurück nach Brixen. Abendessen
im Hotel.
3.
Tag: Mo., 6. Mai 2024
Vormittags Fahrt nach
Sterzing. Während einer Stadtführung entdecken Sie die
„kleine Stadt mit einer großen Geschichte". Hier stiegen
Kaiser ab und vom Erbe der Fugger zehrt man noch heute.
Den Mittelpunkt markiert der Zwölferturm: er trennt die
mittelalterliche Altstadt von der um 1500 erbauten
gotischen „Neustadt". Am Nachmittag unternehmen Sie in
Brixen eine Stadtführung, bei der Sie die älteste Stadt
Tirols kennen lernen. Der verbleibende Nachmittag steht
zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel.
4.
Tag: Di., 7. Mai 2024
Morgens fahren Sie über
den Jaufenpass nach Meran. Die landschaftlich
abwechslungsreiche Scheitelstrecke verbindet das
Passeiertal mit dem Eisacktal. In Meran erwartet Sie ein
Stadtrundgang. Sie sehen die Altstadt, die von der
Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, der landesfürstlichen
Burg und vom Altstadtteil Steinach geprägt ist.
Anschließend besuchen Sie die botanischen Gärten des
Schlosses Trauttmansdorff, welche durch die einzigartige
Verbindung von Natur, Kunst und Kultur begeistern.
Genießen Sie die Einblicke in exotisch-mediterrane
Landschaften und die Ausblicke auf die umliegenden
Bergketten. Abendessen im Hotel.
5.
Tag: Mi., 8. Mai 2024
Fahrt nach Bozen. Während
einer Stadtführung sehen Sie u. a. den Dom, den Markt
sowie das Franziskanerkloster. Sie besichtigen das
Archäologische Museum, wo der jungsteinzeitliche Eismann
„Ötzi" seine endgültige Ruhestätte fand. Nach der
Mittagspause fahren Sie mit der Rittner Seilbahn nach
Oberbozen. Mit der historischen Rittner Bahn geht es
weiter quer übers Sonnenplateau nach Klobenstein. 1907
eröffnet und die letzte ihrer Art in Südtirol, erzählt
sie von vergangenen Tagen und gelebter Geschichte. Beim
sanften Schunkeln übers Sonnenplateau erwacht die Belle
Époque inmitten der schönsten Bergkulisse. Fahrt zurück
nach Brixen. Abendessen im Hotel.
6.
Tag: Do., 9. Mai 2024
Morgens treten Sie die
Heimreise an. Ihre Zustiegsorte erreichen Sie am Abend. |
Bei GEIGER
inklusive:
● Komfortabler 5-Sterne-Bus
(besonders großer Sitzabstand, neuester
Sicherheitsstandard)
● Zentrales 4-Sterne-Hotel
● Besondere Halbpension
(Frühstücksbüffet, abends 4-Gang-Menü)
● GEIGER-Reiseleitung
● Örtliche Fremdenführer
● Hochwertiges Ausflugsprogramm
- Seilbahnfahrt nach Oberbozen
- alle Führungen und Eintrittsgelder
gemäß Programm
● Sektempfang im Bus
● Gepäcktransport in den Hotel
● Reiseführer
und vieles mehr
Im
Preis besonders viel inklusive - deshalb kaum Nebenkosten!
Preis p. P.:
Im
Doppelzimmer |
€ |
1.290,- |
DZ zur
Alleinbenutzung |
+€ |
170,- |
Mindestteilnehmerzahl: 15
Personen
Für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit bedingt geeignet, fragen
Sie uns.
Es gilt die Stornostaffel „D“ siehe
"Reisebedingungen".
Reise Nr.:
B3413
|