Reiseverlauf:
1.
Tag: So., 16. Juni 2024
Morgens Fahrt nach
Nordhausen, die Pforte zum Harz. Während einer kleinen
Stadtführung sehen Sie u. a. das Wahrzeichen der Stadt,
den Roland am Rathaus, die Blasiikirche und die Altstadt
mit den Fachwerkhäusern. Anschließend besuchen Sie die
„Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei". In den
historischen, aufwendig restaurierten Produktionsräumen
erhalten Sie einen authentischen Einblick in die
handwerklich anspruchsvolle Kornproduktion. Eine
Verkostung am Ende des Rundganges gehört natürlich mit
dazu. Weiterfahrt nach Wernigerode. Vier Übernachtungen
inklusive Abendessen im zentral gelegenen Hotel.
2.
Tag: Mo., 17. Juni 2024
Vormittags unternehmen Sie
einen Stadtrundgang durch Wernigerode, der „bunten
Stadt" im Harz. Nach einer kleinen Pause fahren Sie mit
der Harzer Schmalspurbahn zum Brocken, dem höchsten Berg
Norddeutschlands. Bei schönem Wetter kann man bis zum
Großen Inselsberg in Thüringen, zum Köterberg im
Weserbergland und zum Petersberg nördlich von Halle an
der Saale schauen. Rückfahrt mit der Schmalspurbahn.
Abendessen im Hotel.
3.
Tag: Di., 18. Juni 2024
Fahrt nach Quedlinburg.
Hier empfängt Sie „König Heinrich I" zu einer
humoristischen Führung. Sie entdecken die tausendjährige
Kaiserstadt mit ihren zahlreichen Fachwerkhäusern und
sehen die Stiftskirche mit dem Domplatz sowie das
Schloss. Nach der Mittagspause Fahrt nach Halberstadt.
Hier besichtigen Sie den Dom, einen der schönsten
Kirchenbauten der Gotik. Während der Führung sehen Sie
den Domschatz, einen der kostbarsten Kirchenschätze der
Welt. Abendessen im Hotel.
4.
Tag: Mi., 19. Juni 2024
Morgens Fahrt nach Goslar
zu einer Stadtführung. Sie sehen u. a. das gotische
Rathaus und die Marktkirche und besuchen die
Kaiserpfalz. Nach der Mittagspause Fahrt zum
Weltkulturerbe Rammelsberg Museum & Besucherbergwerk.
Auf dem Gelände gibt es verschiedene Museumshäuser und
Ausstellungen. Während einer Führung fahren Sie mit der
Grubenbahn tief in den Berg hinein. Der Grubenführer
erläutert das „Anbeißen", das Bohren, Sprengen und Laden
des Erzgesteins. Sie erleben auch die Bergbaumaschinen
im Einsatz. Am Ende des Rundganges Ausfahrt mit der
Grubenbahn. Abendessen im Hotel.
5.
Tag: Do., 20. Juni 2024
Heute treten Sie die
Heimreise an. Unterwegs machen Sie einen Rundgang in
Hannoversch Münden. Die Zustiegsorte erreichen Sie gegen
Abend. |