
Erleben Sie mit uns viermal
UNESCO-Welterbe: Willkommen in Dessau-Roßlau. Das Bauhausgebäude zählt zu einem
der UNESCO-Weltkulturerbestätten. Es steht wie kaum ein anderes Gebäude für „die
Moderne". Bei einer Führung wandeln wir auf den Spuren von Walter Gropius, dem
Architekten dieses noch heute revolutionär wirkenden Gebäudes. Das 2019 neu
eröffnete Bauhaus-Museum zeigt uns die weltweit zweitgrößte Sammlung von
Bauhaus-Exponaten und erzählt die Geschichte des Bauhauses als Schule.
Weiter geht es mit dem Gartenreich
Dessau-Wörlitz. Im Jahre 2000 wurde dieses von der UNESCO mit dem Welterbetitel
geadelt. Schlösser und Parks, Gärten und Seen, eingebettet in eine
Kulturlandschaft, bietet das Gartenreich auf 142 Quadratkilometern eine
einzigartige Symbiose aus Natur und Kultur. Drei dieser Schlösser und Parks
stehen bei uns auf dem Programm. Ein beeindruckender Landschaftsgarten im
englischen Stil erwartet Sie im Wörlitzer Park mit dem Schloss, ein Meisterwerk
des Klassizismus. Ein Höhepunkt bildet die Gondelrundfahrt über den Wörlitzer
See und durch die Kanäle, wie sie schon Fürst Franz erlebte. Im Schloss und
Schlosspark Oranienbaum erfahren Sie, was Holland, der Barock und die
Chinesische Kunst nach Oranienbaum gebracht hat. Mit seiner Rokoko-Architektur
ist das Schloss Mosigkau ein reizendes Unikum ganz im Westen des Gartenreiches
Dessau-Wörlitz.
Ein weiteres UNESCO-Welterbe
erwartet Sie in Halle. Die Himmelsscheibe von Nebra ist die weltweit älteste,
bisher bekannte, konkrete Darstellung des Kosmos.
Sachsen-Anhalt ist eng mit der
Reformation und dem Leben und Wirken Martin Luthers verbunden. In der
Lutherstadt Wittenberg haben wir unser viertes UNESCO-Weltkulturerbe erreicht:
Die Schlosskirche zu Wittenberg hat durch den Thesenanschlag weltweite
Berühmtheit erlangt, die Stadtkirche St. Marien, das älteste Gebäude der Stadt,
in der Martin Luther lange predigte und auch heiratete, das Melanchthonhaus, die
Wohn- und Arbeitsstätte von Philipp Melanchthon, sowie das Lutherhaus, ehemals
Wohnhaus von Martin Luther, gehören alle zum Weltkulturerbe.
Ein weiterer spektakulärer Höhepunkt
erwartet Sie in Ferropolis: eine Stadt aus Eisen, Museum und Industriedenkmal.
Na, haben Sie mitgezählt? Waren es
tatsächlich nur vier Weltkulturerbestätten? Begleiten Sie uns nach Dessau auf
eine sehr interessante und vielseitige Reise und finden Sie es vom 7. bis 12.
September 2023 selbst heraus.
>>> zur
Reise |