
Eine Reise zu den Schlössern der
Loire gehört zu einem unserer Klassiker. Die idyllische Landschaft mit ihren
malerischen Flusstälern, Auenwäldern, Weinbergen und den märchenhaften
Schlössern verspricht eine interessante und abwechslungsreiche Reise. Mit über
400 Burganlagen weist die Region die größte Dichte an Burgen und Schlössern in
ganz Europa auf und gehört seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Haben Sie sich schon einmal gefragt,
warum hier so viele Burgen und Schlösser zu finden sind? Die Geschichte reicht
zurück zum Hundertjährigen Krieg von 1337 bis 1453. Zu dieser Zeit bildete die
Loire teils eine natürliche Grenze zwischen Frankreich und den von Engländern
besetzten Gebieten im Norden. Während des Krieges blieb die Loire Französisch,
hier konzentrierte sich der Widerstand gegen die Engländer. Die Franzosen
begannen mit dem Ausbau von Burgen und Festungen entlang der Loire, um sich
gegen die englischen Besatzer zu schützen. Mit dem Beginn der Renaissance wurden
der Adel und die Könige auf die Schönheit des Loiretals aufmerksam und so begann
man, die Schlösser auf den vorhandenen Fundamenten wieder aufzubauen. Es
entstanden märchenhafte Bauten, deren Stil spürbar von der italienischen
Architektur beeinflusst ist, mit liebevollen Gartenanlagen, wo jetzt
geometrische Rasenflächen, Buchsbaum- und Kiesornamente mit Skulpturenschmuck
vorherrschen.
In dieser wunderbaren Kulturregion
wandeln Sie auf den Spuren der Loire-Könige. Aufgrund der Anzahl ist es
natürlich nicht möglich, all diese Prachtbauten während einer Reise zu besuchen.
Doch wir haben bei unserer Reise vom 19. bis 25. August 2023 eine schöne Auswahl
für Sie zusammengestellt.
Und wir bieten Ihnen noch Vieles
mehr:
• Besuch einer Dressurvorführung in
der berühmtesten Reitschule Frankreichs,
des Cadre Noir in Saumur.Gewinnen Sie einen beeindruckenden Einblick in
die
Arbeit mit Pferden.
• Besuch der - in Kalksteinfelsen
gebauten - Wohnungen, die auch zur
Champignonzucht genutzt
werden.Hier erwarten Sie die Besichtigung eines
Felsenkellers sowie
ein Spezialitätenessen in einem Felsenrestaurant.
• Besuch der königlichen Abtei in
Fontevraud, welche zum UNESCO-
Weltkulturerbe gehört.
• Rundgänge durch die historischen
Altstädte von Chinon, Angers und Saumur
All das erleben Sie von unserem
Stammquartier in Saumur aus, so dass Ihnen lästiges Kofferpacken unterwegs
erspart bleibt. Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da.

>>> zur
Reise |