70 Jahre reisen mit Geiger

Niveauvoll reisen

in guter Gesellschaft

 
 

Busreisen Kreuzfahrten Flugreisen Tagesfahrten Last Minute Aktuelles Vorteile

 
 

So vielfältig ist Deutschland:

Sächsische Schweiz – Spreewald – Oberlausitz

Sieben Tage im Frühsommer etwas Neues entdecken und jeden Tag in eine andere Landschaft eintauchen - Kommen Sie mit uns in den Südosten der Republik, eine der schönsten und abwechslungsreichsten Regionen Deutschlands!

Standort für diese Reise voller Entdeckungen ist Bautzen. Sie werden überrascht sein: Eine schmucke Altstadt, hoch über der noch jungen Spree gelegen, bekannt durch die berühmte gelbe Würzpaste, heißt Sie für die nächsten Tage willkommen. Ein erster Stadtspaziergang macht Sie mit den Sehenswürdigkeiten Bautzens vertraut, eine Bekanntschaft, die Sie bummelnd abends vom Hotel aus jederzeit vertiefen können.

Wenn Ihnen Bautzen gefallen hat, wird Sie auch Görlitz zum Staunen bringen: In Görlitz lockt eine Altstadt so schön und prächtig restauriert, dass die Filmwelt sie längst als Kulisse erobert hat. Alte Bürgerhäuser drängen sich dicht in engen Gassen, beeindruckende Torbögen bieten eine Sitzgelegenheit für einen gemütlichen Plausch, tiefe Keller und schattige Höfe locken mit kleinen, einladenden Gaststätten und in der mächtigen Kirche St. Peter und Paul ertönt die stimmgewaltige Sonnenorgel auch für uns.

Der Tag darauf entführt Sie in die imposante Landschaft des Elbsandsteingebirges. Von der uneinnehmbaren Festung Königstein aus schweift Ihr Blick weit über die grünen Hochflächen, aus denen immer wieder markante Felsformationen wie der Lilienstein ragen. Wenn Sie auf der Bastei stehen, ziehen tief unter Ihnen die Dampfer der Weißen Flotte auf dem grünblauen Band der Elbe vorbei, von denen Sie selbst einen vorher befahren durften. Eindrücke, die Sie so schnell nicht vergessen werden.

Noch beeindruckt von der Mächtigkeit der Felsen und der Weite der Landschaft überrascht Sie mit Ruhe ein Tagesausflug durch den nördlichen Teil der Oberlausitz: Leise plätschert das Wasser, über den Köpfen eine geschlossene Laubdecke, die Vögel zwitschern leise, Bienen summen - der Spreewald, ein ungewöhnlicher Lebensraum, in dem ganz eigene Gesetze gelten, präsentiert sich Ihnen gemütlich vom Kahn aus.

Gemächlich ist dann auch der letze Tag der Reise in den südlichsten Teil: Zittau ist eine kleine, aber schmucke Stadt. Sie birgt einen ganz besonderen kunsthistorischen Schatz: das Zittauer Fastentuch! Nach einen Blick auf diese Rarität dürfen Sie sich noch auf eine Landschaftsfahrt der besonderen Art freuen: Eine kleine, sich gemächlich die Steigung hinaufkämpfende Dampflok schnauft mit Ihnen durch lichte, freundliche Laubwälder, vorbei an kleinen, in sanfte Täler eingebettete Dörfer Richtung Zittauer Gebirge.

Konnten wir Sie neugierig machen? Gut, denn dies sind nur einige der Eindrücke und Erlebnisse, die wir für Sie zu einer abwechslungsreichen und bunten Reise zusammengestellt haben.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie vom 23. bis 29. Juni 2023 mit uns kommen.

>>> zur Reise

Impressumum . Reisebedingungen . Datenschutz