70 Jahre reisen mit Geiger

Niveauvoll reisen

in guter Gesellschaft

 
 

Busreisen Kreuzfahrten Flugreisen Tagesfahrten Last Minute Aktuelles Vorteile

 
 

Das Land, in dem die Zitronen blühen

„Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn,

im dunkeln Laub die Gold-Orangen glühn,

Ein sanfter Wind vom blauen Himmel weht,

die Myrte still und hoch der Lorbeer steht?

Kennst du es wohl? …"

Der Aufenthalt auf der größten Insel des Mittelmeeres war einer der Höhepunkte von Goethes-Italien Reisen. Der deutsche Dichterfürst war begeistert von Landschaft, Kultur, den Städten und Ihren Bewohnern. Sizilien, am südlichen Rand Europas, bietet mit der unglaublichen Vielfalt die Garantie für eine abwechslungsreiche Reise. Kommen Sie doch probeweise mit - zuerst mal in Gedanken ...

Mit Palermo hat unsere Rundfahrt vom 2. bis 14. Oktober 2023 eine äußerst lebendige und farbenfrohe Etappe. Normannen und Stauferkaiser, später aber auch adlige Großgrundbesitzer mit ihrem barocken Geschmack haben unübersehbare Spuren im Stadtbild hinterlassen. Neben prächtigen Baudenkmälern entdecken Sie enge Gassen und bröckelnden Charme. Überall lässt sich der quirlige, laute Alltag der Sizilianer beobachten: Man lebt und arbeitet im Freien, bunt bestückte Wäscheleinen überspannen Häuserschluchten, lautstark erheben sich Stimmen, Obst- und Fischstände brechen unter der Fülle des Angebotes fast zusammen, Garküchen duften verlockend - die Plätze werden zum Theater.

In den Tempelanlagen von Segesta, Selinunte und Agrigento gewinnen Sie Einblicke in die antike Baukunst, wie sie nur auf Sizilien möglich sind!

Beeindruckend ist aber auch die imposante, oft karge Landschaft: schroffe Küsten und kahle Berge wechseln mit atemberaubend schönen Stränden und der Natur abgetrotzten grünen Oasen, in denen Gemüse und Obst, Getreide, Mandeln, Wein und natürlich Zitronen gedeihen. Die alten Zitronenbäume blühen fast das ganze Jahr über und produzieren von Herbst bis Frühjahr Früchte. Auf dem Weg Richtung Osten liegt Cefalú, eine kleine sizilianische Stadt, die Sie mit echten Postkartenansichten bezaubern wird.

Von Melazzo aus entführen wir Sie auf die Liparischen Inseln, ein Höhepunkt unserer Rundreise. Diese kleine Inselgruppe bietet Ihnen etwas Ruhe und Zeit zum Entspannen und dazu die Möglichkeit, sich mit gebotenem Respekt mit verschiedenen Phänomenen des Vulkanismus vertraut zu machen. Wie wäre es mit einem Bad in einem natürlichen, wohl temperierten Sprudelbad? Auch die Bootsfahrt zum mächtigen Stromboli bleibt Ihnen sicherlich lange in Erinnerung.

Wieder zurück auf Sizilien ist es Zeit, auf den Spuren der frühen Eroberer zu wandeln. Bereits in der Antike entdeckten Griechen und Römer die Vorzüge dieser Insel. Über das Theater von Taormina geriet nicht nur Goethe ins Schwärmen. Die römischen Mosaiken der Villa von Piazza Armerina begeistern den Betrachter auch noch nach fast zwei Jahrtausenden. Diese leuchtenden Farben, die Vielfalt an Ornamenten, der unglaubliche Detailreichtum … Schauen Sie nur: Sollten die Mädchen dort wirklich Bikinis tragen?

Doch keine Bange, bevor Sie trümmermüde werden können, bauen Sie sizilianische Köstlichkeiten wieder auf: hier ein Stückchen Marzipan, am besten aus Erice, dort ein Pistazieneis, dampfende Nudeln, frischer Fisch … dazu schmeckt am besten ein Glas lokaler Rotwein, der die Sonne und den Charakter der Insel eingefangen hat. Man rühmt die sizilianische Küche wegen ihrer Vielseitigkeit - auch ein Erbe der vielen Eroberer, die über die Jahrhunderte ihre Spuren auf der Insel hinterlassen haben.

Wenn Sie schließlich nach dreizehn Tagen, nach vielen Erlebnissen und ausgestattet mit einem Glücksstein vom Ätna, auf der sehr komfortablen Fähre wieder Richtung Genua und Heimat schippern, haben Sie genug farbenfrohe Eindrücke, warme Sonnenstrahlen und Entspannung getankt, um in Ruhe zu Hause die dunkle Jahreszeit abwarten zu können! Versprochen!

>>> zur Reise

Impressumum . Reisebedingungen . Datenschutz