
Wenn ich gefragt werde, welche
Städte man in Deutschland einmal gesehen haben muss, fällt mir sofort Dresden
ein. Die schiere Fülle an historischen Prachtbauten und die einzigartige
Anhäufung von Kunst haben Dresden den Beinamen „Elbflorenz" eingebracht. Bei
einem Blick von der Neustädter Seite über die Elbe auf die Silhouette der Stadt
versteht man sofort, warum.
Und auch bei näherer Betrachtung
bietet Dresden viel:
Das Residenzschloss beherbergt eine
der eindrucksvollsten Kunstsammlungen Europas. Die Preziosen im Neuen Grünen
Gewölbe versetzen jeden Besucher in völliges Staunen über die verblüffenden
Fähigkeiten früherer Künstler.
Zu einer Reise nach Dresden gehört
auch unbedingt ein Besuch der Frauenkirche. Kein anderes Bauwerk ist so eng und
symbolhaft mit der Geschichte der Stadt verbunden, und die „Wiederauferstehung"
der Kirche aus Ruinen von Nahem zu erleben, ist tief beeindruckend.
Ein „Muss" der musikalischen Art ist
der Besuch einer Aufführung in der Semperoper. Allein schon der Bau und die
Innenausstattung lohnen den Weg, aber eine Oper in solch einer Umgebung zu sehen
bzw. zu hören, ist ein ganz besonderes Erlebnis. Wir besuchen den Rosenkavalier
von Richard Strauss, der übrigens in Dresden 1911 uraufgeführt wurde. Ich kenne
kein Opernlibretto, das schöner ist. Hier macht das Textmitlesen richtig Spaß!
In Dresden und Meißen wurde vor rund
300 Jahren das „Weiße Gold", das europäische Porzellan, erfunden. Bei einem
Rundgang durch die Porzellanmanufaktur in Meißen bekommt man einen schönen
Einblick in die Geschichte der berühmten Schwerter-Marke. Und auf dem Rückweg
nach Dresden lockt der Wein, denn im Elbtal wird schon seit dem Mittelalter Wein
angebaut. Hier kommen vor allem die Weißweintrinker zum Zuge!
In Dresden hat man die Qual der
Wahl: vielleicht statten Sie ja in Ihrer Freizeit den berühmtesten Engelchen der
Kunstgeschichte (die ja eigentlich nur Beiwerk in Raffaels Sixtinischer Madonna
sind) im Zwinger einen Besuch ab? Oder Sie genießen im Café Coselpalais eine
Eierschecke? Sie könnten aber auch bei einem Spaziergang zum Goldenen Reiter
August dem Starken Danke sagen, denn ihm verdankt Dresden einen Großteil des
Glanzes, den die Stadt bis heute ausstrahlt. Viele Gründe also für unsere Reise
nach Dresden vom 24. bis 27. März 2023!
>>> zur
Reise |