70 Jahre reisen mit Geiger

Niveauvoll reisen

in guter Gesellschaft

 
 

Busreisen Kreuzfahrten Flugreisen Tagesfahrten Last Minute Aktuelles Vorteile

 
 

Wallonien der Süden Belgiens

2.bis 6.Mai 2023 (5 Tage)

zum Artikel zur Reise

>>> Beste Reisezeit <<<

Erkunden Sie eine der reizvollsten Regionen des Königreiches Belgien und entdecken Sie Wallonien. Lernen Sie unter anderem die Städte Lüttich, Dinant und Namur mit ihren mittelalterlichen Stadtkernen, sowie die UNESCO Stätte Bois du Luc und das historische Waterloo kennen. Genießen Sie die Gastfreundschaft und Herzlichkeit, die kulinarisch vielfältige regionale Küche und die malerische Landschaft.

Höhepunkte der Reise:

- Führung durch den historischen Stadtkern Lüttich

- Besichtigung der Altstadt von Thuin mit hängenden Gärten

- Binche mit Karneval- und Maskenmuseum

- Führung durch eine Brauerei mit Verkostung

- Waterloo mit Denkmal und Museum

- Besichtigung des Schiffshebewerks Strépy-Thieu

- Spaziergang durch den Schlosspark Jardins d‘Annevoie mit Wassergärten

- Stadtführung durch Namur

- Schifffahrt auf der Maas

- Führung Dinant mit Seilbahnfahrt und Besichtigung der Zitadelle

- Museum zur Bergbausiedlung in Bois du Luc

 

Reiseverlauf:

1. Tag: Di., 2. Mai 2023

Morgens Fahrt ab Ihren Zustiegsorten nach Lüttich. Die Stadt ist in stetigem Wandel und vereint Tradition und Moderne gleichermaßen. Die kleinen Straßen und Gassen, umsäumt von malerischen alten Gebäuden, laden zu einem Bummel ein. Während einer Führung werden Sie den besonderen Charme der Stadt spüren und auch die berühmten Lütticher Waffeln, mit ihrem süßen Duft nach Zimt und Karamell, verkosten. Anschließend Fahrt in Ihr Stammquartier nach Charleroi. Bei einem Spaziergang mit Ihrer Reiseleitung können Sie einen ersten Eindruck gewinnen. Vier Übernachtungen inklusive Abendessen im Hotel.

2. Tag: Mi., 3. Mai 2023

Am Vormittag erwartet Sie eine Führung durch Charleroi. Die Stadt war lange Zeit das Synonym für Halden, Hochöfen und Industrie. Heute möchte sich die Stadt von einer anderen und bunteren Seite zeigen, dies zeigt auch die Neugestaltung der Uferpromenade. Zu den Hauptsehenswürdigkeiten zählt u.a. der Belfried und dessen Glockenspiel. Nach der Mittagspause entdecken Sie während eines Spazierganges die kleine mittelalterliche Stadt Thuin, die besonders durch ihre hängenden Gärten bekannt ist. Auf den 200 Terrassengärten wachsen vor allem Weinreben, aus denen aus denen köstlicher Likörwein gewonnen wird. Anschließend besuchen Sie eine Brauerei inklusive Führung und Verkostung. In Binche wird es im Karneval- und Maskenmuseum närrisch. Seit 1395 pflegt die Gemeinde eine der ältesten Karnevalstraditionen Belgiens, seit 2008 wird diese sogar von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit gelistet. Abendessen im Hotel.

3. Tag: Do., 4. Mai 2023

Fahrt nach Waterloo, der Schauplatz der letzten großen Schlacht von Napoleon im Jahr 1815. Hier sehen Sie das große Denkmal und im Museum werden die Geschehnisse eindrucksvoll dargestellt. Am Nachmittag besuchen Sie das Schiffshebewerk Strépy-Thieu. Mit seinen vier hydraulischen Aufzügen und zwei Schleusen gilt es als eines der größten der Welt. Schiffe überwinden hier über 70 Höhenmeter. Auf der Rückfahrt machen Sie einen kurzen Abstecher nach Bois du Luc. Die eindrucksvolle Bergbausiedlung ist heute ein Museum und zählt zum UNESCO Weltkulturerbe. Abendessen im Hotel.

4. Tag: Fr., 5. Mai 2023

Fahrt nach Dinant und Besichtigung der Zitadelle, die auf einem hohen Felsen oberhalb der Maas thront. Ende des 20. Jh. wurde das Bauwerk rekonstruiert und dient heute als Museum. Die Seilbahn bringt Sie bequem hinauf und wieder runter nach Dinant. Während einer Stadtführung sehen Sie u. a. das Adolphe Sax Haus, ein Museum über den Erfinder des Saxophons, sowie die Stiftskirche aus dem 13. Jh. Anschließend genießen Sie eine Schifffahrt auf der Maas. Am Nachmittag Spaziergang mit Erklärungen durch den wunderschönen Jardins d´Annevoie. Dieser idyllische Schlosspark bezaubert u. a. mit seinen unterschiedlichen Wassergärten. Abendessen im Hotel.

5. Tag: Sa., 6. Mai 2023

Morgens wartet eine Führung in Namur, der Hauptstadt der Wallonie, auf Sie. Auf den Hügeln der charmanten Stadt thront ebenfalls eine Zitadelle und Sie sehen das Théâtre Royal de Namur und die Kathedrale Saint-Aubin. Man sagt übrigens, dass in Namur die Pommes Frites ihren Ursprung haben. Nach der Mittagspause Rückfahrt in Ihre Zustiegsorte, die Sie am Abend erreichen.

Bei GEIGER inklusive:

● Komfortabler 5-Sterne-Bus (besonders großer Sitzabstand, neuester

   Sicherheitsstandard)

● Zentrales 4-Sterne-Hotel

● Besondere Halbpension (Frühstücksbüffet, abends 3-Gang-Menü)

● GEIGER-Reiseleitung

● Örtlicher Fremdenführer

● Hochwertiges Ausflugsprogramm

-  Schifffahrt

-  Brauereibesuch mit Probe

-  alle Führungen und Eintrittsgelder gemäß Programm

● Sektempfang im Bus

● Reiseführer

und vieles mehr

Im Preis besonders viel inklusive - deshalb kaum Nebenkosten!

Preis p. P.:

Im Doppelzimmer

990,-

DZ zur Alleinbenutzung

+€

180,-

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

Für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit bedingt geeignet, fragen Sie uns.

Es gilt die Stornostaffel „D“ siehe "Reisebedingungen".

Reise Nr.: B3319

>>> Zurück zur Übersicht Busreisen

 

Impressum . Reisebedingungen . Datenschutz