70 Jahre reisen mit Geiger

Niveauvoll reisen

in guter Gesellschaft

 
 

Busreisen Kreuzfahrten Flugreisen Tagesfahrten Last Minute Aktuelles Vorteile

 
 

Rügen: Kreidefelsen und Boddenlandschaft

3. bis 11. Juni 2023 (9 Tage)

 

zum Artikel zur Reise

>>> Beste Reisezeit <<<

 

Viele kleine Inseln und Halbinseln gehören zu der deutschen Ostseeinsel Rügen. Die herrliche Naturkulisse, Raps und Weizen, Störche und Kormorane, Kastanien- und Lindenalleen haben eine große Anziehungskraft. Die 119 m hohen Kreideklippen stellen ein einzigartiges Phänomen dar. Neben dem bekannten Kurort Binz lernen Sie auch die autofreie Insel Hiddensee und die „weiße Stadt“ Putbus mit ihren klassizistischen Bauten kennen.

Höhepunkte der Reise:

- Ostseebäder Binz & Sellin

- Rundfahrt über die Halbinsel Mönchsgut

- Nördlicher Teil von Rügen mit der bekannten Kreideküste, dem Königstuhl im

  Nationalpark Jasmund und dem Kap Arkona

- Altenkirchen auf der Halbinsel Wittow

- Ausflug auf die autofreie Insel Hiddensee inklusive Kutschfahrt von Vitte nach

  Kloster

- Fahrt mit der denkmalgeschützten Dampfeisenbahn „Rasender Roland"

- Fahrt mit dem Jagdschloss-Express zum Jagdschloss Granitz

- Rundgang durch Stralsund mit Besuch des Meeresmuseums „Ozeaneum"

- Stadtrundgang durch Rostock

Reiseverlauf:

1. Tag: Sa., 3. Juni 2023

Frühmorgens Fahrt ab den Zustiegsorten nach Rostock zur Zwischenübernachtung. Abendessen im Hotel.

2. Tag: So., 4. Juni 2023

Bei einer Stadtführung lernen Sie die Hanse- und Universitätsstadt Rostock kennen und besuchen die Marienkirche. Die Mittagspause verbringen Sie in Warnemünde und unternehmen hier einen Spaziergang mit Ihrer Reiseleitung. Weiterfahrt zu Ihrem Stammquartier ins Ostseebad Göhren. Sechs Übernachtungen mit Abendessen im Hotel.

3. Tag: Mo., 5. Juni 2023

Der Tag steht im Zeichen der Ostseebäder. Sie besuchen Binz, Baabe und Sellin und machen eine Rundfahrt über die Halbinsel Mönchsgut. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel.

4. Tag: Di., 6. Juni 2023

Sie lernen den nördlichen Teil der Insel mit der bekannten Kreideküste kennen. Sie fahren nach Sassnitz, das Tor zum Nationalpark Jasmund. Sie spazieren auf dem neuen Königsweg über dem weltbekannten Kreidefelsen Königsstuhl und genießen von hier den einmaligen Blick auf die Ostsee. Ab Puttgarten fahren Sie mit der Bimmel -bahn zum Kap Arkona. Am Nachmittag besuchen Sie Altenkirchen auf der Halbinsel Wittow, mit seiner pätromanischen Backsteinkirche. Abendessen im Hotel.

5. Tag: Mi., 7. Juni 2023

Fahrt nach Stralsund mit seinen historisch erhaltenen bzw. restaurierten Bauten. Während einer Führung sehen Sie die schön gestaltete Altstadt mit Teichen, Park-anlagen und dem Rathaus, den gotischen Pfarrkirchen, den Klosteranlagen und den Bürgerhäusern. Danach haben Sie noch etwas Zeit für einen Stadtbummel. Nach dem Besuch des Deutschen Meeresmuseums „Ozeaneum“ fahren Sie zurück zu Ihrem Hotel, Abendessen.

6. Tag: Do., 8. Juni 2023

Sie besichtigen den südlichen Teil der Insel. Mit der denkmalgeschützten Dampf -eisenbahn „Rasender Roland” entdecken Sie die Insel auf nostalgische Art. Ein Spaziergang durch Putbus zeigt die fürstliche Residenzstadt mit klassizistischen Bauwerken. Nachmittags besuchen Sie den Ort Lancken-Granitz mit seinen Hünen -gräbern. Mit dem Jagdschloss-Express geht es zum Jagdschloss Granitz. Nach der Besichtigung Rückfahrt nach Göhren. Abendessen im Hotel.

7. Tag: Fr., 9. Juni 2023

Ausflug auf die autofreie Insel Hiddensee, einer „kleinen Welt für sich” mit viel Natur und einer eigenartigen Lieblichkeit. Die Tierwelt fühlt sich hier wohl. Viele Vogel-schwärme machen im Frühling und Herbst Rast und suchen Schutz. Nach einer Kutschfahrt von Vitte nach Kloster erfolgt die Rückfahrt mit Fähre und Bus. Abendessen im Hotel.

8. Tag: Sa., 10. Juni 2023

Heute verlassen Sie die Ostseeinsel und fahren zur Zwischenübernachtung nach Magdeburg. Abendessen im Hotel.

9. Tag: So., 11. Juni 2023

Morgens treten Sie die Heimreise an. Sie erreichen die Zustiegsorte am frühen Abend.

Bei GEIGER inklusive:

● Komfortabler 5-Sterne-Bus (besonders großer Sitzabstand, neuester  

   Sicherheitsstandard), 7. Tag in örtlichem Bus

● 4-Sterne-Hotels

● Besondere Halbpension (Frühstücksbüffet, abends 4-Gang-Menü bzw. Büffet)

● GEIGER-Reiseleitung

● Örtliche Fremdenführer

● Hochwertiges Ausflugsprogramm

-  Zugfahrt „Rasender Roland“

-  Bimmelbahnfahrt Kap Arkona

-  Fahrt im „Jagdschloss-Express“

-  Kutschfahrt

-  alle Führungen und Eintrittsgelder

● Sektempfang im Bus

● Gepäcktransport in den Hotels (außer bei Zwischenübernachtungen)

● Reiseführer

und vieles mehr

Im Preis besonders viel inklusive - deshalb kaum Nebenkosten!

Preis p. P.:

Im Doppelzimmer

1.890,-

EZ-Zuschlag

290,-

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

Für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit bedingt geeignet, fragen Sie uns.

Es gilt die Stornostaffel „D“ siehe "Reisebedingungen".

Reise Nr.: B3325

>>> Zurück zur Übersicht Busreisen

 

Impressum . Reisebedingungen . Datenschutz