Höhepunkte der Reise:
- Alba mit schöner Piazza
Risorgimento
- Besichtigung eines
Trüffelbetriebes mit Kostprobe
- Weinbanbaugebiet des
Barolo mit Besuch einer Weinkellerei inkl. Verköstigung
- Turin, u. a. mit Palazzo
Madama, Valentino-Park, Kathedrale und römischem Theater
- Asti mit Baptisterium
und Kathedrale
- Besuch einer
Sektkellerei mit Schaumweinprobe
- Abtei La Sacra di San
Michele, die bauliche Vorlage für den Film „Der Name der
Rose"
- Saluzzo, die
Residenzstadt der Markgrafen
- Staffarda mit
Besichtigung der Zisterzinserabtei
- Schloss Grinzane Cavour
- Chieri mit
Dombesichtigung
- Besichtigung der
Rennstrecke auf dem Dach des Fiat-Werks
Reiseverlauf:
1.
Tag: Mi., 31. Mai 2023
Morgens Fahrt nach Turin
und Bezug Ihres Stammquartiers. Sechs Übernachtungen
inklusive Abendessen im Hotel.
2.
Tag: Do., 1. Juni 2023
Während der Stadtführung
durch Turin, die Hauptstadt des Piemonts, sehen Sie u.
a. den Palazzo Madama, das römische Theater und den
Palazzo Reale. Nach der Besichtigung der Kathedrale
haben Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung. Am
Nachmittag unternehmen Sie einen Spaziergang durch den
Valentino-Park mit Besuch des mittelalterlichen
Ortskerns. Anschließend besuchen Sie das
Lingotto-Gebäude. In diesem befand sich die größte und
fortschrittlichste Produktionsanlage der Fiatwerke mit
einer Teststrecke auf dem Dach. Nach der Schließung
wurde das Gelände von Renzo Piano neu gestaltet. Lassen
Sie sich überraschen! Abendessen im Hotel.
3.
Tag: Fr., 2. Juni 2023
Morgens Fahrt nach Asti,
im Mittelalter eine der mächtigsten Städte Oberitaliens.
Im Zentrum ist das mittelalterliche Stadtbild mit
Patrizierhäusern, Geschlechtertürmen und gotischen
Kirchen fast komplett erhalten. Während des Rundganges
sehen Sie u. a. das Baptisterium und besichtigen die
Kathedrale. Anschließend werden Sie typische Schaumweine
während der Besichtigung einer der zahlreichen
Sektkellereien probieren. Am Nachmittag Stadtführung
durch die Innenstadt von Chieri. Diese war in der
Blütezeit als Zentrum des Tuchhandels mit Flandern
bekannt. Sie besichtigen den prächtigen Dom im gotischen
Stil und bewundern den wertvollen Freskenzyklus aus dem
Quattrocento. Rückfahrt nach Turin. Abendessen im Hotel.
4.
Tag: Sa., 3. Juni 2023
Fahrt durch das bekannte
Weinanbaugebiet des Barolo. Zahlreiche Burgen und alte
Bergstädte prägen die Landschaft dieser Region. Nach
einem Spaziergang durch das berühmte Dorf Barolo, eines
der schönsten mittelalterlichen Dörfer der Langhe,
besuchen Sie eine Weinkellerei und kosten den Wein mit
einem Imbiss. Anschließend Fahrt an Saluzzo vorbei zur
Zisterzienserabtei Staffarda, eine der schönsten und
vollständigsten Anlagen Piemonts. Nach der Besichtigung
Rückfahrt nach Turin. Abendessen im Hotel.
5.
Tag: So., 4. Juni 2023
Fahrt durch das Susa-Tal.
Sie besichtigen das Wahrzeichen der Region, die Abtei La
Sacra di San Michele, die als bauliche Vorlage für den
Film „Der Name der Rose" gedient haben soll. Mit seiner
exponierten Lage auf dem Monte Pirchiriano (962 m) und
der burgartigen Bauweise erinnert das Kloster an andere
mittelalterliche Michaelskirchen und -klöster, etwa an
Mont-Saint-Michel in der Normandie oder St. Michael’s
Mount in Cornwall. Die Mittagspause verbringen Sie in
Avigliana, am gleichnamigen See gelegen. Nachmittags
besichtigen Sie die gotische Abtei Sant’Antonio di
Ranverso, die wertvolle mittelalterliche Fresken
beherbergt. Ihre Fassade gilt als ein Höhepunkt der
piemontesischen Backsteingotik und enthält wertvolle
Freskenzyklen. Rückfahrt nach Turin, Abendessen im
Hotel.
6.
Tag: Mo., 5. Juni 2023
Fahrt nach Alba, besonders
für seine weißen Trüffel berühmt. Während eines
Rundganges sehen Sie u. a. die schöne Piazza
Risorgimento mit dem Dom sowie dem beeindruckenden
Rathaus. Nach der Mittagspause Besichtigung eines
Trüffelbetriebes. Sie werden in das Geheimnis der
Trüffelverarbeitung eingeweiht und bekommen eine
Kostprobe dieser exklusiven Pilze. Abendessen im Hotel.
7.
Tag: Di., 6. Juni 2023
Rückfahrt in die
Zustiegsorte, die Sie am Abend erreichen. |