70 Jahre reisen mit Geiger

Niveauvoll reisen

in guter Gesellschaft

 
 

Busreisen Kreuzfahrten Flugreisen Tagesfahrten Last Minute Aktuelles Vorteile

 
 

Norddeutschland mit den nordfriesischen Inseln

10. bis 18. Juli 2023

 

>>> Beste Reisezeit <<<

Anmeldeschluss 10. Juni

zum Artikel zur Reise

Auf Ihrer Reise werden Sie die nördlichsten Städte Deutschlands und die unterschiedlichen Nordsee-Inseln Sylt, Föhr und Amrum, alles Orte der Erholung, kennenlernen.

Höhepunkte der Reise:

- Stadtführung durch Husum

- Stadtführung durch Flensburg

- Inselrundfahrt Amrum mit Nordseeheilbad Wittdün und Friesendorf Nebel

- Wikingermuseum Haithabu mit Wikingerhäusern

- Wasserschloss in Glücksburg mit Schlossmuseum

- Inselrundfahrt auf der Insel Föhr

- Inselrundfahrt Sylt mit Nordseeheilbad Westerland

- Hallig Hooge mit Kutschfahrt und Besuch der Halligkirche sowie des Sturmflutkinos

- Rundgang durch Schleswig, eine der ältesten Städte Nordeuropas

- Grachtenrundfahrt durch Friedrichstadt

- Fahrt über den 9 km langen, künstlichen Straßendamm zur Insel Rømø

Reiseverlauf:

1. Tag: Mo., 10. Juli 2023

Morgens Fahrt ab den Zustiegsorten zu Ihrem Stammquartier. Acht Übernachtungen inklusive Abendessen im Hotel in Husum.

2. Tag: Di., 11. Juli 2023

Fährüberfahrt von Dagebüll auf die Insel Föhr. Durch vorliegende Inseln ist Föhr gegen das offene Meer abgeschirmt und hat eine ausgesprochene Wattlage. Im Süden dominiert dünenloses Geestland, im Norden fruchtbares Marschland. Hier unternehmen Sie eine Inselrundfahrt und haben danach noch etwas Zeit zur freien Verfügung. Gerne können Sie sich der Reiseleitung zu einem Strandspaziergang anschließen. Nachmittags Rückfahrt mit der Fähre nach Dagebüll und weiter mit dem Bus nach Husum. Abendessen im Hotel.

3. Tag: Mi., 12. Juli 2023

Fahrt nach Flensburg, reizvoll zwischen bewaldeten Hügelketten an der Flensburger Förde gelegen. Während der Stadtführung „Rum & Zucker" wandeln Sie auf den Spuren der Zeit des Westindienhandels. Entdecken Sie alte Speicher, malerische Kaufmannshöfe und das Rumhaus Johannsen. Nachmittags lernen Sie während einer Führung eine der bedeutendsten Schlossanlagen Nordeuropas, das Wasserschloss Glücksburg, kennen. Im Schlossmuseum sind Möbel, Gemälde, Ledertapeten und Gobelins ausgestellt. Besonders schön ist der rote Saal im Stil der nordischen Renaissance. Abendessen im Hotel.

4. Tag: Do., 13. Juli 2023

Fahrt nach Dänemark und über den 9 km langen, künstlichen Straßendamm zur Insel Rømø. Von Havneby geht es mit der Fähre nach List auf der Insel Sylt. Während einer Rundfahrt genießen Sie die außergewöhnlich reizvolle Landschaft und eine ungewöhnliche Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten. Besondere Anziehungspunkte sind die Dünen und der 40 km lange Strand. Der Hauptort der Insel ist das Nordseeheilbad Westerland. Rückfahrt mit dem Sylt-Shuttle nach Niebüll und weiter mit dem Bus. Abendessen im Hotel

5. Tag: Fr., 14. Juli 2023

Vormittags lernen Sie während einer Stadtführung Husum, die Geburtsstadt des weltberühmten Theodor Storm, kennen. Sie sehen die bezaubernde Altstadt mit ihren urigen Gassen. Den besonders maritimen Charme erleben Sie am Binnenhafen, der mitten in der Stadt gelegen ist. Am Nachmittag unternehmen Sie Sie eine Grachtenrundfahrt durch Friedrichstadt. Im Anschluss können Sie bei einem Spaziergang die Stadt weiter erkunden. Rückfahrt und Abendessen im Hotel.

6. Tag: Sa., 15. Juli 2023

Sie unternehmen einen Ausflug auf die Insel Amrum, die südlichste und kleinste der drei nordfriesischen Inseln. Der Hauptort ist das Nordseeheilbad Wittdün. Eine Straße führt am Hohen Leuchtturm vorbei zum alten Friesendorf Nebel. Nach der Inselrundfahrt und einem Spaziergang Fährrückfahrt nach Dagebüll und weiter mit dem Bus. Abendessen im Hotel.

7. Tag: So., 16. Juli 2023

Früh morgens Abfahrt nach Nordstrand und Fährüberfahrt zur Hallig Hooge. Hier erwartet Sie eine Kutschfahrt und Sie besuchen die Hallig Kirche sowie das Sturmflutkino. Fährrückfahrt. Am Nachmittag haben Sie noch Gelegenheit für einen abschließenden Bummel durch Husum.

8. Tag: Mo., 17. Juli 2023

Vormittags erleben Sie bei einem geführten Rundgang Schleswig, eine der ältesten Städte Nordeuropas. Sie sehen u. a. den St. Petri Dom, eines der bedeutendsten Bauwerke der norddeutschen Kirchengeschichte. Der über 12 m hohe, von Hans Brüggemann errichtete, Flügelaltar mit seinen 392 Figuren gilt als Hauptwerk mittelalterlicher niederdeutscher Schnitzkunst. Nach der Mittagspause besuchen Sie das Wikingermuseum Haithabu und die Wikingerhäuser. Haithabu war der im 11. Jh. zerstörte Hafen und Handelsplatz der Wikinger am Haddebyer Moor. Sie sehen auch ein Langboot der Wikinger, das 1979 als Wrack geborgen wurde. Nach der Führung Rückfahrt, Abendessen im Hotel.

9. Tag: Di., 18. Juli 2023

Heute verlassen Sie Husum. Ihre Zustiegsorte erreichen Sie am Abend.

Bei GEIGER inklusive:

● Komfortabler 5-Sterne-Bus (besonders großer Sitzabstand,

    neuester Sicherheitsstandard), Transfers 6. Tag in einem

    örtl. Bus

● 4-Sterne-Hotel

● Besondere Halbpension (Frühstücksbüffet,

    abends 4-Gang-Menü oder Büffet)

● GEIGER-Reiseleitung

● Örtliche Fremdenführer

● Hochwertiges Ausflugsprogramm

    - Fährüberfahrten

    - Kutschfahrt

    - Grachtenrundfahrt

    - alle Führungen und Eintrittsgeldergemäß Programm

● Sektempfang im Bus

● Gepäcktransport im Hotel

● Reiseführer

und vieles mehr

Im Preis besonders viel inklusive - deshalb kaum Nebenkosten!

Preis p. P.:

Im Doppelzimmer

1.890,-

Einzelzimmer

+€

280,-

Kleine DZ zur Alleinbenutzung

+€

350,-

DZ zur Alleinbenutzung

+€

490,-

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

Für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit bedingt geeignet, fragen Sie uns.

Es gilt die Stornostaffel „D“ siehe "Reisebedingungen".

Reise Nr.: B3330

>>> Zurück zur Übersicht Busreisen

 

Impressum . Reisebedingungen . Datenschutz