70 Jahre reisen mit Geiger

Niveauvoll reisen

in guter Gesellschaft

 
 

Busreisen Kreuzfahrten Flugreisen Tagesfahrten Last Minute Aktuelles Vorteile

 
 

Schlösser der Loire

19. bis 25. August 2023 (7 Tage)

 

>>> Beste Reisezeit <<<

zum Artikel zur Reise

Das Loiretal ist berühmt für seine herrlichen Parkanlagen und Schlösser. Lassen Sie sich in „den Garten Frankreichs" entführen, eine liebliche Landschaft, in welcher Zeugnisse unterschiedlichster Epochen nebeneinander stehen.

Höhepunkte der Reise:

- Besichtigung des Wasserschlosses Azay-le-Rideau

- Schloss aus der Zeit Ludwig XI in Langeais

- Besuch einer Dressurvorführung des Cadre Noir

- Rundgang durch die verwinkelten Straßen in Saumur

- Besuch der Apfelhöhle „Troglo‘Tap" mit Kostprobe

- Königliche Abtei in Fontevraud

- Altstadt-Rundgang in Chinon

- Geburtshaus von Francois Rabelais in La Devinière

- Schloss in Angers mit den weltberühmten Tapisserien der Apokalypse

- Altstadt-Rundgang durch Angers mit Kathedrale

- Besichtigung des Schlosses Brézé

- Spezialitätenessen in einem Felsenrestaurant

- Spaziergang durch das Höhlendorf Rochemenier

Reiseverlauf:

1. Tag: Sa., 19. August 2023

Frühmorgens Fahrt zu Ihrem Stammquartier nach Saumur. Sechs Übernachtungen inklusive Abendessen in Saumur.

2. Tag: So., 20. Aug. 2023

Fahrt nach Azay-le-Rideau zur Besichtigung des, auf einer kleinen Insel liegenden, Wasserschlosses, ein Kleinod der frühen Renaissance. Ihr nächstes Ziel ist Langeais, eine ehemalige Festung, die während des hundertjährigen Krieges zerstört wurde. Das heutige Schloss stammt aus der Zeit Ludwig XI. Nach der Besichtigung Rückfahrt nach Saumur. Unterwegs legen Sie am romantischen „Dornröschen-Schloss" von Ussé, welches immer noch in Privatbesitz ist, einen Fotostopp ein. Abendessen in Saumur.

3. Tag: Mo., 21. Aug. 2023

Morgens Fahrt nach Brézé und Besichtigung des Schlosses mit seinen unterirdischen Gängen. Eine Besonderheit des Loiretals sind die Kalksteinfelsen. Diese werden nicht nur als Wohnmöglichkeit genutzt, sondern auch als Keller sowie zur Champignonzucht. Spezialitätenessen in einem Felsenrestaurant mit anschließender Besichtigung des Felsenkellers, wo verschiedene Arten von Champignons gezüchtet werden. Weiterfahrt nach Rochemenier, wo Sie einen Rundgang durch das Höhlendorf unternehmen und die in Felsen gebauten Wohnungen sehen. Rückfahrt nach Saumur, Abendessen.

4. Tag: Di., 22. August 2023

Fahrt nach Fontevraud und Besichtigung der königlichen Abtei, welche zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Weiterfahrt nach Chinon, eine mittelalterliche Stadt mit Kalkstein- und Fachwerkhäusern, die von einer Burgruine überragt wird. Während des Altstadt-Rundganges sehen Sie u. a. die Burg. Nach der Mittagspause besuchen Sie das Geburtshaus von François Rabelais in La Devinière. Er gilt als der bedeutendste Prosa-Autor der französischen Renaissance. Abendessen in Saumur.

5. Tag: Mi., 23. August 2023

Zugfahrt nach Angers, die Hauptstadt des Anjou. Spaziergang zum Schloss. Während einer Führung sehen Sie u. a. die weltberühmten Tapisserien der Apokalypse, die kostbarsten Schätze mittelalterlicher Gobelinkunst. Nach der Mittagspause erwartet Sie ein Rundgang durch die Altstadt mit Besichtigung der Kathedrale. Rückfahrt nach Saumur mit dem Zug, Abendessen.

6. Tag: Do., 24. August 2023

Besuch einer Dressurvorführung des Cadre Noir in der Manege der Reitschule in St.-Hilaire-St.-Florent. Nachmittags unternehmen Sie einen Rundgang durch die verwinkelten Straßen in Saumur. Sie sehen u. a. das Rathaus, die zwei ältesten Fachwerkhäuser sowie das Schloss. Genießen Sie von den Schlossterrassen die Aussicht auf die Loire. Anschließend besuchen Sie in Turquant den „Troglo’Tap". Hier lernen Sie, wie in der Region im 19. Jh. die Äpfel in großen Tuffsteinöfen entwässert und konserviert wurden. Nach einer Kostprobe Rückfahrt nach Saumur, Abendessen.

7. Tag: Fr., 25. August 2023

Rückfahrt in die Zustiegsorte, die Sie gegen Abend erreichen.

Bei GEIGER inklusive:

● Komfortabler 5-Sterne-Bus (besonders großer Sitzabstand,

 neuester Sicherheitsstandard)

● 3-Sterne-Hotel

● Besondere Halbpension (Frühstücksbüffet, abends 4-Gang-Menü)

● GEIGER-Reiseleitung

● Örtliche Fremdenführer

● Hochwertiges Ausflugsprogramm

- Dressurvorführung Cadre Noir

- Mittagessen im Felsenrestaurant

- Dörrapfelkeller mit Kostprobe

- alle Führungen und Eintrittsgelder gemäß Programm

● Sektempfang im Bus

● Gepäcktransport in den Hotels (außer bei Zwischenübernachtung)

● Reiseführer

und vieles mehr

Im Preis besonders viel inklusive - deshalb kaum Nebenkosten!

Preis p. P.:

Im Doppelzimmer

1.490,-

DZ zur Alleinbenutzung

+€

190,-

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

Für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet, fragen Sie uns.

Es gilt die Stornostaffel „D“ siehe "Reisebedingungen".

Reise Nr.: B3320

>>> Zurück zur Übersicht Busreisen

 

Impressum . Reisebedingungen . Datenschutz