Höhepunkte der Reise:
-
Beuvron-en-Auge
- Fahrt durch das Pays
d‘Auge - Seefahrerfriedhof in Varangéville
- Spaziergang durch Garten
und Park „Le Vasterival"
- See- und Fischereihafen
Dieppe an der Alabasterküste mit Besichtigung der
Kathedrale St.-Jacques
- Führung durch die
Impressionisten-Abteilung des Musée des Beaux-Arts
- Rouen mit Besichtigung
des Aître Saint-Maclou und der Kathedrale
- Rundgang durch Honfleur
- Fahrt über die berühmte
Pont de Normandie
- Le Havre, die größte
Stadt der Normandie
- Giverny mit Monets
Wohnhaus und Gärten
- Badeort Étretat mit
Besuch einer Schneckenfarm
- Calvados-Brennerei mit
Verkostung
Reiseverlauf:
1.
Tag: Mo., 22. Mai 2023
Morgens Fahrt ab den
Zustiegsorten zu Ihrem Stammquartier nach Rouen.
Abendessen in einem Restaurant, sechs Übernachtungen in
Rouen.
2.
Tag: Di., 23. Mai 2023
Vormittags fahren Sie nach
Giverny, wo Sie das Wohnhaus des berühmten Malers Claude
Monet besuchen. Auch die zum Haus gehörenden Gärten
werden Sie faszinieren: in bunter Fülle gedeihen hier
verschiedenste Blumen und Pflanzen. Sie sehen die so oft
gemalte japanische Brücke, umgeben von Azaleen und
unzähligen Seerosen. Anschließend können Sie das nebenan
gelegene Impressionismus-Museum besuchen. Nachmittags
besichtigen Sie in Vernon Schloss Bizy, das dem letzten
König Frankreichs gehörte. Während der Führung entdecken
Sie Appartements, Gobelins und Tischlerarbeiten sowie
die Gärten. Abendessen in einem Restaurant in Rouen.
3.
Tag: Mi., 24. Mai 2023
Morgens entdecken Sie die
Museumsstadt Rouen, die historische Hauptstadt der
Normandie, während eines Stadtrundganges. Dank ihrer
Fülle an Kunstschätzen und herrlichen Bauten zählt Rouen
zu den schönsten Städten des Landes. Sie spazieren durch
die malerischen Gassen der Altstadt, sehen das
bekannteste Bauwerk, den großen Uhrturm, mit
reichvergoldetem Zifferblatt und besichtigen u. a. die
Kathedrale sowie das Aître Saint-Maclou. Nachmittags
besuchen Sie das Musée des Beaux-Arts, wo Sie eine
Führung durch die Impressionisten-Abteilung erwartet.
Danach haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung.
Rückfahrt nach Rouen. Abendessen in einem Restaurant.
4.
Tag: Do., 25. Mai 2023
Sie lernen den See- und
Fischereihafen Dieppe an der Alabasterküste kennen. Die
Stadt der Kunst und Geschichte ist inzwischen eine
dynamische, lebhafte Hafenstadt. Während eines
Rundganges besichtigen Sie die Kathedrale St.-Jacques,
sehen das Schloss, den Marktplatz, u. v. m. Nachmittags
besuchen Sie in Varengéville den Seefahrerfriedhof und
spazieren durch Garten und Park „Le Vasterival", wo Sie
die Rhododendrenblüten bewundern können. Abendessen in
einem Restaurant in Rouen.
5.
Tag: Fr., 26. Mai 2023
Fahrt durch das Pays
d’Auge. Die blühende Landschaft mit normannischen Kühen
und alten Fachwerkhäusern wird Sie sicherlich
verzaubern. In Beuvron-en-Auge unternehmen Sie einen
Rundgang durch das alte Viertel mit seinen
Fachwerkhäusern. Anschließend besuchen Sie eine
Calvados-Brennerei mit Verkostung von flüssigen und
festen Calvados-Produkten in Form eines Picknicks unter
den Apfelbäumen. Nachmittags genießen Sie während eines
Rundganges durch das malerische Honfleur den Charme
dieser Stadt mit ihren Bauwerken und dem kleinen Hafen
an der Seinemündung. Die Rückfahrt nach Rouen erfolgt
über die berühmte Pont de Normandie. Abendessen in einem
Restaurant.
6.
Tag: Sa., 27. Mai 2023
Fahrt durch das Seine-Tal
nach Le Havre. Die größte Stadt der Normandie, zum
UNESCO-Welterbe gehörend, fasziniert mit kontrastreicher
Schönheit. Hier erleben Sie die Dynamik eines großen
europäischen Hafens und den Charme eines Seebades. Nach
einer Rundfahrt und der Besichtigung der Kirche
St.-Joseph fahren Sie zum berühmten Badeort Étretat an
die Alabasterküste. Nach einem Rundgang und der
Mittagspause besuchen Sie eine Schneckenfarm und
erfahren Vieles über diese Spezialität. Rückfahrt nach
Rouen. Abendessen in einem Restaurant.
7.
Tag: So., 28. Mai 2023
Rückreise in Ihre
Zustiegsorte, die Sie am späten Nachmittag erreichen. |