70 Jahre reisen mit Geiger

Niveauvoll reisen

in guter Gesellschaft

 
 

Busreisen Kreuzfahrten Flugreisen Tagesfahrten Last Minute Aktuelles Vorteile

 
 

Dessau, Wörlitzer Gartenreich und Himmelsscheibe

7. bis 12. September 2023

 

>>> Beste Reisezeit <<<

zum Artikel zur Reise

Die Kulturlandschaft „Gartenreich Dessau-Wörlitz" erstreckt sich zwischen Dessau und der Lutherstadt Wittenberg und steht für den Einklang von Natur, Architektur und bildender Kunst. Neben den faszinierenden Schlössern und Parks warten auch interessante Stadtbesichtigungen auf Sie.

Reiseverlauf:

1. Tag: Do., 7. September 2023

Morgens Fahrt nach Weimar. Nach der Mittagspause Weiterfahrt nach Dessau, dessen Gesicht durch den Bauhaus-Stil geprägt ist. Fünf Übernachtungen inklusive Abendessen im Hotel.

2. Tag: Fr., 8. September 2023

Während der Stadtrundfahrt durch Dessau sehen Sie das historische Zentrum der ehemaligen Residenzstadt mit Stadtschloss, Schlosskirche und dem Markt. 1996 wurden die hiesigen Bauhaus-Gebäude in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen. Bei einem geführten Rundgang entdecken Sie die Aula, das ehemalige Direktorenzimmer und ein historisches Studierendenzimmer. Nach der Mittagspause erwartet Sie eine Führung durch das Bauhaus Museum. Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel.

3. Tag: Sa., 9. September 2023

Sie unternehmen einen Ausflug zum Wörlitzer Park. Er gehört zur UNESCO-Welterbestätte „Dessau-Wörlitzer Gartenreich", das in der zweiten Hälfte des 18. Jh. geschaffen wurde. Nach einer Führung durch Park und Schloss erleben Sie das Gartenreich bei einer Gondelfahrt über den See und durch die Kanäle. Nachmittags Fahrt nach Oranienbaum. Hier besichtigen Sie das Schloss und den Schlosspark, welche auch zum Welterbe Gartenreich gehören und ein beeindruckendes Barock-Ensemble darstellt. Rückfahrt zum Hotel, Abendessen.

4. Tag: So., 10. September 2023

Fahrt nach Halle. Sie unternehmen einen Rundgang durch die historische Altstadt sowie eine Rundfahrt. Nachmittags besichtigen Sie das Landesmuseum für Vorgeschichte, in dem die Himmelsscheibe von Nebra zu sehen ist. Die Himmelsscheibe ist einer der bedeutendsten archäologischen Funde des vergangenen Jahrhunderts. Sie zeigt die weltweit älteste konkrete Darstellung astronomischer Phänomene, die wir kennen. Weiterfahrt zum

Schloss Mosigkau, eines der wenigen, weitestgehend im Originalzustand erhaltenen Rokoko-Ensembles in Deutschland. Der Park gehört ebenfalls zum Gartenreich Dessau-Wörlitz. Nach der Führung Rückfahrt nach Dessau, Abendessen.

5. Tag: Mo., 11. September 2023

Fahrt in die Lutherstadt Wittenberg. Während der Stadtführung sehen Sie die Schlosskirche, an deren Tür Luther seine Thesen anschlug, das historische Rathaus, das Melanchthonhaus sowie das Lutherhaus und besichtigen die Stadtkirche. Im Panometer begeben Sie sich auf eine Reise ins mittelalterliche Wittenberg. Bei einer Führung wird Ihnen in beeindruckender Weise ein 360°-Blick auf das mittelalterliche Leben in der Lutherstadt Wittenberg gewährt: das Asisi Panorama „Luther 1517". Nach etwas Freizeit fahren Sie zur Eisenstadt Ferropolis. Im Freilichtmuseum begeben Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit und in die Zukunft. Fünf schwere Bagger-Giganten stehen auf einer Halbinsel mitten im geschaffenen Gremminer See, der die Wüste eines Tagebaus bedeckt. Während einer Führung erfahren Sie alles Wissenswerte über die Geschichte des Tagebaus in der Region, über die Geschichte von Golpa-Nord und wie aus diesem Tagebau Ferropolis wurde. Rückfahrt. Abendessen.

6. Tag: Di., 12. September 2023

Fahrt nach Jena, die Stadt der Wissenschaft. Während der Stadtführung erleben Sie die Mischung aus moderner Architektur und historischen Häuserzeilen des 17. und 18. Jh.. Sie sehen u. a. den Marktplatz mit dem historischen Rathaus, das Zeiss-Planetarium, das Uni-Hochhaus und die Friedenskirche. Nach der Mittagspause Heimreise. Die Zustiegsorte erreichen Sie am Abend.

Bei GEIGER inklusive:

● Komfortabler 5-Sterne-Bus (besonders großer Sitzabstand,

    neuester Sicherheitsstandard)

● Zentrales 4-Sterne-Hotel

● Besondere Halbpension (Frühstücksbüffet, abends Büffet)

● GEIGER-Reiseleitung

● Örtliche Fremdenführer

● Hochwertiges Ausflugsprogramm

    - Gondelfahrt

    - alle Führungen und Eintrittsgelder gemäß Programm

● Sektempfang im Bus

● Gepäcktransport im Hotel

● Reiseführer

und vieles mehr

Im Preis besonders viel inklusive - deshalb kaum Nebenkosten!

Preis p. P.:

Im Doppelzimmer

990,-

DZ zur Alleinbenutzung

+€

150,-

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

Für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit bedingt geeignet, fragen Sie uns.

Es gilt die Stornostaffel „B“ siehe "Reisebedingungen".

Reise Nr.: B3338

>>> Zurück zur Übersicht Busreisen

 

Impressum . Reisebedingungen . Datenschutz