Die Ostseeküste, eine der
attraktivsten und sonnenscheinreichsten Regionen Deutschlands, ist immer eine
Reise wert. Die abwechslungsreichen Landschaften und geschichtsträchtigen Städte
werden Sie begeistern. Man findet liebevoll restaurierte Bürgerhäuser und
imposante Backsteinkirchen in Stralsund, urigen Charme der Seefahrer und Fischer
in Warnemünde, eine traurige, aber technisch hochinteressante Geschichte in
Pennemünde und modernes Studentenleben mit hanseatischer Tradition in
Greifswald.

Während in anderen Ländern eine
Komposition aus Inseln und flachen Küstengewässern den romantisch wohlklingenden
Namen „Lagune" trägt, haben die Menschen in der Region ihren eigenen Namen für
die Landschaft geprägt: „Bodden". Der Name leitet sich aus „Boden" und „Grund"
ab und beschreibt auf ganz einfache und nüchterne Weise eine der wohl schönsten
Landschaftskompositionen: flaches, am Ufer mit Gräsern durchzogenes Wasser, in
denen zahlreiche Vögel und Fische ihren Lebensraum finden; Inseln und
Halbinseln, wie z. B. Darß und Zingst mit ihren saftigen Wiesen, romantischen
Fischerdörfern und feinsandigen Stränden.
Bei einer Reise an die Ostseeküste
sollte man nicht versäumen, die Insel Usedom zu besuchen. Früher „Pommersche
Riviera" genannt, war sie Ziel der Reichen und Mondänen, weswegen sich die
Badeorte heutzutage stolz als „Kaiserbäder" bezeichnen. Den Charme von damals
haben sich die drei Bäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin auf jeden Fall
bewahrt. Nicht minder interessant ist das Hinterland: sanft gewellte
Landschaften, Wiesen mit Orchideen und Ackerblumen, saftig grüne Wälder und
wogende Schilfgürtel im Achterwasser.
Nehmen Sie an dieser Reise vom 27.
September bis 4. Oktober teil und freuen Sie sich u. a. auf Stralsund,
Warnemünde, Pennemünde, Greifswald, das Kleinod Fischland-Darß-Zingst und
genießen Sie auf Usedom den Flair der Kaiserbäder.
>>> zur
Reise |