Reiseverlauf:
1.
Tag: Di., 26. April 2022
Morgens Fahrt nach
Giethoorn. Das idyllische Dörfchen, auch „Holländisches
Venedig" genannt, liegt im Nationalpark De
Weerribben-Wieden. Lassen Sie sich während eines
geführten Rundganges und einer Grachtenrundfahrt davon
überzeugen. Anschließend Weiterfahrt zu Ihrem
Stammquartier. Drei Übernachtungen in Emmeloord.
Abendessen im Hotel.
2.
Tag: Mi., 27. April 2022
Über Lelystad und durch
das ehemalige Naturgebiet „Oostvaarderplassen" erreichen
Sie das Gelände der Floriade in Almere. Der heutige Tag
steht ganz im Zeichen der Weltgartenbau-Ausstellung.
Unter dem Motto „Growing Green Cities" werden innovative
Ideen für das zukünftige Zusammenleben in der Stadt
erlebbar gemacht. Nationale und internationale
Teilnehmer präsentieren auf insgesamt 60 Hektar stolz
ihre schönsten und außergewöhnlichsten Blumen, Bäume,
Obst- und Gemüsesorten. Nach einer zweistündigen Führung
haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Steigen Sie in die
Seilbahn und bewundern Sie die Pracht von oben.
Rückfahrt nach Emmeloord. Abendessen im Hotel.
3.
Tag: Do., 28. April 2022
Fahrt nach Luttelgeest zum
Orchideengarten. Während einer Führung unternehmen Sie
eine Entdeckungsreise durch die Tropen. Bei einem
Gespräch mit einem Gärtner erfahren Sie mehr über diese
besonderen Pflanzen. Durch die Tulpenfelder erreichen
Sie zur Mittagszeit das zauberhafte Fischerdorf Urk.
Nach einem Strandspaziergang gehen Sie mit Ihrer
Führerin im alten Dorfkern durch ein Labyrinth von
Gassen - die sogenannten „Ginkies". Zum Abschluss des
Tages erwartet Sie in einer privaten Gärtnerei eine
kurze Führung. Abendessen im Hotel in Emmeloord.
4.
Tag: Fr., 29. April 2022
Morgens fahren Sie nach
Apeldoorn. Während einer Führung entdecken Sie eines der
bekanntesten Barockschlösser des Landes. Der Palast Het
Loo, das ehemalige Königsschloss, ist besonders bekannt
für seinen Barockgarten mit Wandelterrassen,
Springbrunnen, Kolonnaden, Statuen u.v.m. Nach der
Mittagspause Rückfahrt. Die Zustiegsorte erreichen Sie
am Abend.
 |