Das Erzgebirge gilt als Land der Nussknacker, der
Räuchermännchen und der Weihnachtspyramiden. Nirgends in
Deutschland wird die Adventszeit auf eine so anheimelnde Art
begangen, wie im Erzgebirge. Tausende Schwibbögen in den
Fenstern lassen Städte wie Seiffen, Chemnitz und
Annaberg-Buchholz festlich erstrahlen. Auf den Weihnachtsmärkten
dampft der heiße Glühwein in den Tassen und es duftet nach
kandierten Äpfeln, Christstollen und Mandeln – Willkommen im
„Weihnachtsland Erzgebirge".
 |
 |
Reiseverlauf:
1.
Tag: Do., 15.12.:
Morgens Fahrt über das
bayerische Vogtland nach Chemnitz, am Rande des
Erzgebirges. Am Nachmittag lernen Sie die Stadt während
einer Rundfahrt sowie eines geführten Rundganges kennen.
Anschließend haben Sie noch etwas Freizeit auf dem
Weihnachtsmarkt. Drei Übernachtungen im zentral
gelegenen 4-Sterne-Hotel Chemnitzer Hof. Abendessen im
Hotel.
2.
Tag: Fr., 16.12.:
Während Ihrer
Panoramafahrt durch das Ost-Erzgebirge besuchen Sie die
„Silberstadt" Sachsens, Freiberg. Während eines
Rundganges besichtigen Sie den Dom, eine spätgotische
Hallenkirche mit Resten des früheren romanischen Baus
und der berühmten „Goldenen Pforte". Hier erwartet Sie
eine Vorführung auf der Silbermannorgel. Weiterfahrt in
den Kurort Seiffen, Zentrum der sächsischen
Spielwarenindustrie und weihnachtlicher Holzfiguren.
Hier besuchen Sie das Spielzeugmuseum inklusive
Filmvorführung. Genießen Sie auf der Rückfahrt nach
Chemnitz die weihnachtlich beleuchteten Häuser.
Abendessen im Hotel.
3.
Tag: Sa., 17.12.:
Rundgang durch
Annaberg-Buchholz mit kurzem Besuch der St. Annenkirche,
die größte Hallenkirche Sachsens. Im Anschluss erwartet
Sie eine Führung durch die Räucherkerzenwelt in Neudorf,
bei der Sie einiges über die Herstellung erfahren.
Anschließend Fahrt mit der dampfgetriebenen
Schmalspurbahn, der Fichtelbergbahn, nach
Oberwiesenthal, die höchstgelegene Stadt der ehemaligen
DDR. Von hier fahren Sie mit der Schwebebahn oder dem
Bus (wetterabhängig) zum höchstgelegenen Punkt des
deutschseitigen Erzgebirges, dem Fichtelberg. Rückfahrt
nach Chemnitz. Abendessen im Hotel.
4.
Tag: So., 18.12.:
In der Bergstadt
Schneeberg besichtigen Sie Holzschnitzereien und
Klöppel-Arbeiten während Ihrer Führung im Museum für
bergmännische Volkskunst. Nach etwas Freizeit auf dem
Weihnachtsmarkt erfolgt die Rückfahrt in die
Zustiegsorte, die Sie am Abend erreichen. |
Bei GEIGER
inklusive:
● Komfortabler 5-Sterne-Bus
(besonders großer Sitzabstand, neuester Sicherheitsstandard)
● Zentrales 4-Sterne-Hotel
● Besondere Halbpension
(Frühstücksbüffet, abends 4-Gang-Menü)
● GEIGER-Reiseleitung
● Örtliche Fremdenführer
● Hochwertiges Ausflugsprogramm
- Besichtigungen von Chemnitz,
Annaberg-Buchholz und Freiberg mit Domführung
- Spielzeugmuseum in Seiffen
- Räucherkerzenwelt in Neudorf
- Fahrt mit der Fichtelbergbahn
- Museum für bergmännische Volkskunst
● Sektempfang im Bus
● Gepäcktransport im Hotel
und vieles mehr
Im
Preis besonders viel inklusive - deshalb kaum Nebenkosten!
Preis p. P.:
Im
Doppelzimmer |
€ |
680,- |
DZ zur
Alleinbenutzung
|
+€ |
70,- |
Mindestteilnehmerzahl: 15
Personen
Für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit bedingt geeignet.
Es gilt die Stornostaffel „C“ siehe
"Reisebedingungen".
Reise Nr.: B3261
|