Reiseverlauf:
1.
Tag: Mo., 19. Juli 2021
Morgens Fahrt ab den
Zustiegsorten zu Ihrem Stammquartier nach Görlitz.
Abendessen im Hotel.
2.
Tag: Di., 20. Juli 2021
Während Ihres
Stadtrundganges in Görlitz sehen Sie die, unter
Denkmalschutz stehende, Altstadt, eine der historisch
bedeutendsten Städte Ostdeutschlands. Sie besuchen die
Stadtkirche St. Peter und Paul und genießen ein kleines
Konzert auf der bekannten Sonnenorgel. Weiterfahrt zum
Zisterzienserkloster St. Marienthal und Führung durch
die Klosterkirche und Kreuzkapelle. Die Abtei ist das
älteste Frauenkloster des Ordens in Deutschland, das
seit seiner Gründung ununterbrochen besteht. Rückfahrt
zum Hotel, Abendessen.
3.
Tag: Mi., 21. Juli 2021
Sie unternehmen einen
Ausflug in die Sächsische Schweiz mit ihren
beeindruckenden Felsformationen. Über Sebnitz und Bad
Schandau geht es zur einst uneinnehmbaren Festung
Königstein, eine der architektonisch und historisch
wertvollsten Bergfestungen Europas, die auch als
Gefängnis diente. Nach der Besichtigung Weiterfahrt über
Pirna zur Bastei, einem der bekanntesten Naturdenkmäler
Deutschlands. Genießen Sie einen unvergesslichen Blick
über das Elbtal auf das Elbsandsteingebirge. Nach etwas
Freizeit erfolgt die Rückfahrt nach Görlitz. Abendessen
im Hotel.
4.
Tag: Do., 22. Juli 2021
In Zittau bewundern Sie
bei einem kurzen Bummel die schönen Umgebindehäuser. In
der Kirche zum Heiligen Kreuz sehen Sie das mit ca. 8 x
7 m drittgrößte Fastentuch, das einzige in
Deutschland. Es wird in der größten Museumsvitrine der
Welt ausgestellt. Danach genießen Sie eine erholsame
Fahrt mit der Schmalspurbahn durch die wundervolle
Landschaft des südlichen Teils der Oberlausitz nach
Oybin. Hier besuchen Sie Kloster und Burganlage.
Nachmittags Fahrt in das Museumsdorf Obercunnersdorf mit
Besichtigung eines Umgebindehauses und der Kirche.
Rückfahrt nach Görlitz. Abendessen im Hotel.
5.
Tag: Fr., 23. Juli 2021
Bei einer Stadtführung
durch Bautzen sehen Sie das spätgotische Schloss
Ortenburg auf einem hohen Granitfelsen am Steilufer der
Spree. Sie besichtigen den Dom mit dem marmornen
Hochaltar und dem lebensgroßen hölzernen Kruzifix.
Danach besuchen Sie das Bautzener Senfmuseum und
probieren die berühmte gelbe Würzpaste. Die seit
Jahrzehnten etablierte Kultmarke aus der Lausitz ist
unangefochtener Marktführer im Osten. Der Nachmittag
steht Ihnen zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel.
6.
Tag: Sa., 24. Juli 2021
Heimreise. Die
Mittagspause verbringen Sie in Erfurt und die
Zustiegsorte erreichen Sie am Abend. |