Reiseverlauf:
1. Tag: Mo., 9.12.:
Morgens Fahrt über das bayerische Vogtland nach
Chemnitz, am Rande des Erzgebirges. Am Nachmittag lernen
Sie die Stadt während einer Rundfahrt sowie eines
geführten Rundganges kennen. Anschließend haben Sie noch
etwas Freizeit auf dem Weihnachtsmarkt. Drei
Übernachtungen im zentral gelegenen 4-Sterne-Hotel an
der Oper. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Di.,10.12.:
Während Ihrer Panoramafahrt durch das Ost-Erzgebirge
besuchen Sie die „Silberstadt" Sachsens, Freiberg.
Während eines Rundganges besichtigen Sie den Dom, eine
spätgotische Hallenkirche mit Resten des früheren
romanischen Baus und der berühmten „Goldenen Pforte".
Hier erwartet Sie eine Vorführung auf der
Silbermannorgel. Weiterfahrt in den Kurort Seiffen,
Zentrum der sächsischen Spielwarenindustrie und
weihnachtlicher Holzfiguren. Hier besuchen Sie das
Spielzeugmuseum inklusive Führung. Genießen Sie auf der
Rückfahrt nach Chemnitz die weihnachtlich beleuchteten
Häuser. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Mi., 11.12.:
In Annaberg-Buchholz besichtigen Sie die St.
Annenkirche, die größte Hallenkirche Sachsens. Im
Anschluss erwartet Sie eine Führung durch die
Räucherkerzenwelt in Neudorf, bei der Sie einiges über
die Herstellung erfahren. Nach einer wärmenden Suppe
Fahrt mit der dampfgetriebenen Schmalspurbahn, der
Fichtelbergbahn, nach Oberwiesenthal, die höchstgelegene
Stadt der ehemaligen DDR. Von hier fahren Sie mit der
Schwebebahn oder dem Bus (wetterabhängig) zum
höchstgelegenen Punkt des deutschseitigen Erzgebirges,
dem Fichtelberg. Rückfahrt nach Chemnitz. Abendessen im
Hotel.
4. Tag: Do., 12.12.:
In der Bergstadt Schneeberg besichtigen Sie
Holzschnitzereien und Klöppel-Arbeiten im Museum für
bergmännische Volkskunst. Nach etwas Freizeit auf dem
Weihnachtsmarkt erfolgt die Rückfahrt in die
Zustiegsorte, die Sie am Abend erreichen.